Lattenrost aus Massivholz - ökologisch und natürlich
Unsere Bestseller mit 4,8 Sternen bei 100+ Bewertungen | allnatura Lattenroste
Ökologische Bio-Lattenroste | schadstoffgeprüft in bester Qualität
„Wie man sich bettet, so liegt man“ – so lautet ein bekanntes deutsches Sprichwort. Neben einer optimalen Matratze spielt der Lattenrost eine entscheidende Rolle für einen erholsamen und gesunden Schlaf. Die beiden Komponenten bilden eine perfekte Einheit. Jedenfalls im Idealfall. Durchschnittlich ein Drittel Ihres Lebens verbringen Sie im Bett. Die Wahl des passenden Lattenrostes ist eine wichtige Voraussetzung, damit der Körper sich nachts erholen kann. allnatura bietet Ihnen eine große Auswahl an ökologischen und orthopädisch wertvollen Lattenroste aus massivem Buchenholz.
Warum ein Lattenrost aus massivem Holz?
Ein Lattenrost aus Massivholz sorgt nachts, in Kombination mit der richtigen Matratze, für eine Erholung der Bandscheiben und Ihrer Rückenmuskulatur. Zusätzlich wird die Wirbelsäule in jeder Schlafposition entlastet.
Mit einer konsequenten Materialauswahl sorgen wir für einen 100 % ökologischen Schlafkomfort. Für unsere Lattenroste verwenden wir 100 % Buchenholz aus heimischen Wäldern. Die Federleisten sowie Quer- und Längsholme sind fein geschliffen und werden mit keiner Oberflächen-Behandlung versehen. Dadurch schaffen wir hochwertige Lattenroste mit einem großen Maß an Natürlichkeit
Viele Bio-Lattenroste von allnatura sind komplett metallfrei. Durch den Verzicht auf Metall kann Stress-Symptomen, die durch Elektro-Smog verursacht werden, vorgebeugt werden. Viele unserer metallfreien Lattenroste gibt es auch mit verstellbarem Kopfteil bzw. verstellbaren Kopf- und Fußteil.
Verstellbare Fuß- und Kopfteile für noch mehr Komfort
Viele unserer Lattenroste gibt es auch mit verstellbaren Kopfteil - perfekt für Personen, die gerne aufrecht im Bett lesen oder frühstücken möchten. Für Personen, die höhere orthopädische Ansprüche an Ihren Lattenrost haben, bieten wir selbstverständlich auch Lattenroste mit verstellbaren Kopf- und Fußteil an. Die sanfte Steigung beginnt im Lendenbereich und sorgt für eine Entlastung der Venen und des Blutkreislaufs.