Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Größe:
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen": "Standardflex-Duo" - ideal für französische Betten mit geringer Einlegetiefe

Einen Moment bitte.....
- 30 Tage in Ruhe zuhause ausprobieren
- Einfache kostenlose Rücksendung
- Garantiert unabhängig schadstoffgeprüft
- 5 Jahre Garantie
Ihr Wunschprodukt fehlt?
Hinterlassen Sie im untenstehenden Feld Ihre E-Mail Adresse um informiert zu werden, sobald die Variante wieder verfügbar ist.
- Per Spedition für diesen Artikel
- klimafreundliche Lieferung
- Bis ins Wunschzimmer möglich
- Per Spedition für diesen Artikel
- klimafreundliche Lieferung
- Bis ins Wunschzimmer möglich
- Per Spedition oder Paketdienst
- klimafreundlicher Lieferung
- Bis ins Wunschzimmer möglich

Einen Moment bitte.....
"Standardflex-Duo" - ideal für französische Betten mit geringer Einlegetiefe
Dieser komplett metallfrei konstruierte und stabile Duo-Lattenrost hat eine Gesamthöhe von nur 45 mm und ist deshalb ideal geeignet für Betten im französischen Bettmaß mit geringer Auflagetiefe, die von 2 Personen benutzt werden. Wie das geht?
mehr lesen2 separate Lattenroste von 70 cm Breite werden metallfrei über einen integrierten Mittelholm zu einem großen Rahmen vereinigt. Jeder Schläfer erhält somit seine individuelle Unterfederung. Hat eine Person einen bewegten Schlaf, federt immer nur die betroffene Lattenrost-Hälfte und nicht auch die andere mit. Auch hat jede Seite ihre eigene Becken-Komfortzone, sie kann also für jeden der Schläfer genau auf seine Bedürfnisse abgestimmt werden.
"Standardflex-Duo-Flachrahmen" erfüllt die orthopädischen Grundanforderungen an einen vernünftigen Lattenrost und bietet normalen Liegekomfort. Gerade im Jugend- oder Gästezimmer und in der Ferienwohnung ist er deshalb oft die ideale Lösung.
Zu den Schadstoff-Prüfungen der einzelnen Rohstoffe:
- Produktbeschreibung
- Technische Infos
- Ökologie & Qualität
-
Kundenmeinungen
- Ergänzende Videos
Für wen ist dieser Lattenrost geeignet?
- für Personen, die über ein Bett mit nur geringer Einlegetiefe
Einlegetiefe
Beim Kauf eines Bettes ist es wichtig, die Matratzen-Einlegetiefe des favorisierten Bettmodells zu prüfen. Hierbei ist es sinnvoll, dass Lattenrost und Matratze ausreichend Platz im Bettrahmen finden.
Wichtige Hinweise:
Bitte wählen Sie das Bett, die Matratze und den Lattenrost so aus, dass die Matratze mindestens 4 cm Halt im Bettrahmen hat.
- Sollte die Matratze zu stark im Bettrahmen "verschwinden", d.h. in den Bettrahmen einsinken, ergibt sich die Problematik, dass Sie beim Einsteigen ins Bett sehr unangenehm ein Stück Holz spüren - den Bettrahmen nämlich.
- In diesem Falle schlagen wir vor, beim Bett die seitlichen Auflageleisten und den Mittelholm durch einfache Leisten, die Sie in jedem Baumarkt bekommen können, "aufzudoppeln" und so die Einlegetiefe zu verringern.
- Ideal ist es, wenn die Matratze um ca. 30 - 50 % der Gesamthöhe im Bettrahmen versinkt.
Empfehlung bei geringer Einlegetiefe:
- Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.
- Bei Betten mit einer Einlegetiefe von 10 cm oder weniger empfehlen wir "Standardflex-Flachrahmen".
Holzart der Auflagenleiste:
- Bei nicht sichtbarem Holz, bzw. Konstruktionsholz, wie es z.B. für Auflagenleisten und Mittelholm in einem Eichen- oder Buchenbett verwendet wird, kann durchaus Nadelholz verwendet werden, um ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Die Stabilität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
- für alle, die an einen Lattenrost nur normale orthopädische Ansprüche stellen
- für das Bettmaß 140x200 cm, wenn dieses von 2 Personen benutzt wird und somit jede einzelne Person seine Liegehälfte bezogen auf den Matratzen-Härtegrad individuell einstellen kann
Material und Verarbeitung
- Rahmen aus Buchenschichtholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft - roh/unbehandelt - nur fein geschliffen, ohne zusätzliche Oberflächenbehandlung
- PVC-freie, flexible Kautschukkappen
- komplett metallfreie Konstruktion - von der Holzverbindung bis zur Kautschukkappen-Aufhängung
Qualität
- 28 Federleisten, 7-fach verleimt
- integrierter Mittelholm, um 2 getrennt abgefederte Liegeflächen zu schaffen
- Kappen mit eher geringem Federweg (2 mm) nur seitlich, nicht in der Höhe beweglich
- Becken-Komfortzone mit Mittelzonenverstärkung - mit arretierbaren Spezialschiebern zur individuellen Einstellung je nach Körpergewicht, zur festeren Einstellung des Lendenbereichs und zur zusätzlichen Beeinflussung des Matratzen-Härtegrades
Entscheidungshilfe
- Lattenrost-Übersicht - alle Lattenrost-Modelle und ihre Eigenschaften auf einen Blick
- Lattenrost auch für Betten mit geringer Einlegetiefe
Einlegetiefe
Beim Kauf eines Bettes ist es wichtig, die Matratzen-Einlegetiefe des favorisierten Bettmodells zu prüfen. Hierbei ist es sinnvoll, dass Lattenrost und Matratze ausreichend Platz im Bettrahmen finden.
Wichtige Hinweise:
Bitte wählen Sie das Bett, die Matratze und den Lattenrost so aus, dass die Matratze mindestens 4 cm Halt im Bettrahmen hat.
- Sollte die Matratze zu stark im Bettrahmen "verschwinden", d.h. in den Bettrahmen einsinken, ergibt sich die Problematik, dass Sie beim Einsteigen ins Bett sehr unangenehm ein Stück Holz spüren - den Bettrahmen nämlich.
- In diesem Falle schlagen wir vor, beim Bett die seitlichen Auflageleisten und den Mittelholm durch einfache Leisten, die Sie in jedem Baumarkt bekommen können, "aufzudoppeln" und so die Einlegetiefe zu verringern.
- Ideal ist es, wenn die Matratze um ca. 30 - 50 % der Gesamthöhe im Bettrahmen versinkt.
Empfehlung bei geringer Einlegetiefe:
- Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.
- Bei Betten mit einer Einlegetiefe von 10 cm oder weniger empfehlen wir "Standardflex-Flachrahmen".
Holzart der Auflagenleiste:
- Bei nicht sichtbarem Holz, bzw. Konstruktionsholz, wie es z.B. für Auflagenleisten und Mittelholm in einem Eichen- oder Buchenbett verwendet wird, kann durchaus Nadelholz verwendet werden, um ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Die Stabilität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Ergänzende Empfehlungen
- Kokosschoner - empfohlen bei kalten Schlafräumen und bei hoher Luftfeuchtigkeit
Bemerkungen
- Anlieferung montiert
- zur Stabilisierung dieses überbreiten Lattenrostes sollten Sie unterhalb des integrierten Mittelholms einen Stützfuß oder eine andere Abstützung anbringen - leider können wir diese nicht mitliefern, weil die Höhe der Stützfüße von der Höhe der Lattenrost-Auflage des Bettmodells abhängt und somit individuell ist
- aus konstruktions-technischen Gründen keine Kopf- und Fußverstellung möglich
- Zwischengrößen und weitere Breiten nicht lieferbar
Maße
- Außenmaße L -5 cm, B -1 cm (unsere Lattenroste werden geringfügig im Untermaß gefertigt, damit sie optimal in Ihr Bett passen und nicht am Bettrahmen scheuern)
- Holmstärke Rahmen 40x35 mm
- Rahmenhöhe bis Oberkante Kautschuk-Kappen 45 mm
- Leistenbreite 36 mm, Leistenstärke 8 mm, Leistenabstand 28 mm
Belastbarkeit
- für Personen mit einem Körpergewicht bis maximal 120 kg
Verstellmöglichkeiten
- die Federleisten der Mittelzonen-Verstärkung können an jeder beliebigen Position eingebaut werden
- Hinweise zur Einstellung der Mittelzonenverstärkung
Regelmäßige Schadstoffprüfung
Die Rohstoffe für unsere Produkte werden in regelmäßigen Abständen von einer unabhängigen Prüfstelle nach schärfsten Richtlinien auf mögliche Schadstoffe untersucht: Schadstoff-AnalysenProduktion in Deutschland
Diese Produkte werden in einer deutschen Manufaktur hergestellt und helfen mit, Arbeit und Ertrag in Deutschland zu erhalten und unnötigen Transport-Tourismus zu vermeiden. Mehr InfosPeTA - Approved Vegan ®
Dieses Produkt enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Es erfüllt die strengen Richtlinien von PeTA-Approved Vegan und ist für eine vegane Lebensweise geeignet.Forstwirtschaftliche Nachhaltigkeit
Für unsere Lattenroste wird ausschließlich Buche aus kontrollierten forstwirtschaftlichen Wuchsgebieten verwendet. Das "Prinzip der Nachhaltigkeit" ist entscheidend - es darf nicht mehr Holz abgeschlagen werden, als nachwächst.Metallfreie Konstruktion
Bei diesem Lattenrost sorgt eine komplett metallfreie Konstruktion für absolute Stabilität. Somit können sich keinerlei unerwünschte, elektrisch bedingte Störungen im Bett entwickeln.![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Sehr gut verarbeitet, macht einen stabilen Eindruck
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Zu beanstanden sind die Kautschukkappen, die für die Latten des Lattenrosts als Halterung dienen. Das Material wird schnell mürbe , so dass sie schnell reißen. In den ersten 3 Jahren nach Lieferung erhielten wir mehrfach kostenlose Ersatzkappen auf Kulanz. Nun sollen wir für die Rest-Nutzungsdauer die Kappen für 1,50 €/Stck.+7,50 € Versand pro Lieferung kaufen. Bei Kauf eines solchen Lattenrosts sollten diese Kosten also einkalkuliert werden, da Allnatura auf Nachfrage Produktions- oder Materialmängel ausschloss und erklärte, die Kautschukkappen seien Verschleißteile.
![]()
![]()
Kommentar vom allnatura-Kundenservice:
Dass Sie mit den Kappen für Ihren Lattenrost nicht zufrieden sind, tut uns leid. In Einzelfällen - beispielsweise bei auf Dauer sehr trockener Raumluft oder bei sehr starker Belastung - kann das Material der Kappen tatsächlich verschleißen und manchmal sogar einreißen. Bitte setzen Sie sich in diesem Spezialfall mit unserem Kundenservice in Verbindung.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Der Lattenrost liegt genau auf dem Bettgestell und er passt perfekt.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
War leider der einzige für unser futonbett, entspanntes liegen
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Gutes Produkt,würde es wieder bestellen.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Sehr gut
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Jeder kann seine Schlafseite individuell anpassen. So können wir unsere unterschiedlichen Bedürfnisse gut verwirklichen.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Der Lattenrost paßt perfekt in unser französisches Bett. Er ist super verarbeitet und riecht nach Holz und nicht nach Chemie. Der Liegekomfort bei 2-Personennutzung läßt sich mit einer einzelnen Matratze nicht vergleichen, da jeder seinen Liegebereich hat. Die Möglichkeit die Rückenteile des linken und rechten Rostanteils flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse einstellen zu können ist Gold wert. Ich kann den Rost guten Gewissen all denjenigen empfehlen, die zu zweit ein französisches Bett nutzen.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
gut.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Toller Lattenrost
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
der Lattenrost ist gut gefertigt und mein Sohn ist mit der Wahl sehr zufrieden.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Sehr gute Qualität
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Kommentar bei Matratzenkauf
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Zu empfehlen,wenn wirklich hauptsächlich jeder seperat auf seiner Seite schläft, da es in der Mitte schon unbequem wird, weil einfach keine Federung da ist. Super Qualität! Wäre schön, wenn schon eine Vorrichtung für die Stütze in der Mitte vorhanden wäre.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
Lattenrost zu kurz, nirgendwo echte Maße in der Beschreibung. 5cm kürzer als die erwähnte Größe.
![]()
![]()
Kommentar vom allnatura-Kundenservice:
Dieses Untermaß ist völlig handelsüblich, denn der Lattenrost muss "Luft" zum Rahmen haben, um eine Reibung Holz auf Holz zu vermeiden. Die Größenangabe bezieht sich auf die Liegefläche.
Wir haben uns den Hinweis des Kunden zu Herzen genommen und werden im Zuge der Umgestaltung unserer Lattenrost-Seiten dieses "lichte Maß" demnächst unter der Rubrik "Technische Infos" angeben.
Hinweis zu den Bewertungen
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen. Wir behalten uns vor, Bewertungen nicht zu veröffentlichen, wenn sie Beleidigungen oder personenbezogene Daten enthalten oder offensichtlich den falschen Produkten zugeordnet sind.
Videos
Videos
So entsteht Ihr allnatura-Lattenrost
So wird Ihr Lattenrost fachmännisch und solide in unserer Partner-Manufaktur für Sie gefertigt.
Video ansehenEinlegetiefe von Matratzen
Hier zeigen wir Ihnen, welche Matratzenhöhe die richtige ist und auf welche Faktoren Sie achten sollten.
Video ansehenLattenrost-Einstellung
Wie stelle ich meinen Lattenrost richtig ein? Diese Frage beantworten wir in diesem Video!
Video ansehen