Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Bitte gewünschte Ausführung wählen:
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen": "Standardflex-Flachrahmen" - Bio-Lattenrost für Betten mit geringer Einlegetiefe

Einen Moment bitte.....
Ihr Wunschprodukt fehlt?
Hinterlassen Sie im untenstehenden Feld Ihre E-Mail Adresse um informiert zu werden, sobald die Variante wieder verfügbar ist.
- Per Spedition für diesen Artikel
- klimafreundliche Lieferung
- Bis ins Wunschzimmer möglich
- Per Spedition für diesen Artikel
- klimafreundliche Lieferung
- Bis ins Wunschzimmer möglich
- Per Spedition oder Paketdienst
- klimafreundlicher Lieferung
- Bis ins Wunschzimmer möglich

Einen Moment bitte.....
"Standardflex-Flachrahmen" - Bio-Lattenrost für Betten mit geringer Einlegetiefe
Dieser solide und stabile Lattenrost hat eine Gesamthöhe von nur 45 mm und ist deshalb ideal geeignet für Betten mit geringer Auflagetiefe. "Standardflex-Flachrahmen" ist komplett metallfrei gefertigt und mit einer Becken-Komfortzone ausgestattet. Er bietet normalen Liegekomfort und erfüllt die Grundanforderungen an einen vernünftigen Lattenrost. Gerade im Kinder- und Jugendbereich ist er oft die ideale Lösung.
Zu den Schadstoff-Prüfungen der einzelnen Rohstoffe:
- Auf einen Blick
- Technische Infos
- Ökologische Infos
-
Kundenmeinungen
- Ergänzende Videos
Für wen ist dieser Lattenrost geeignet?
- für Personen, die über ein Bett mit nur geringer Einlegetiefe
Einlegetiefe
Beim Kauf eines Bettes ist es wichtig, die Matratzen-Einlegetiefe des favorisierten Bettmodells zu prüfen. Hierbei ist es sinnvoll, dass Lattenrost und Matratze ausreichend Platz im Bettrahmen finden.
Wichtige Hinweise:
Bitte wählen Sie das Bett, die Matratze und den Lattenrost so aus, dass die Matratze mindestens 4 cm Halt im Bettrahmen hat.
- Sollte die Matratze zu stark im Bettrahmen "verschwinden", d.h. in den Bettrahmen einsinken, ergibt sich die Problematik, dass Sie beim Einsteigen ins Bett sehr unangenehm ein Stück Holz spüren - den Bettrahmen nämlich.
- In diesem Falle schlagen wir vor, beim Bett die seitlichen Auflageleisten und den Mittelholm durch einfache Leisten, die Sie in jedem Baumarkt bekommen können, "aufzudoppeln" und so die Einlegetiefe zu verringern.
- Ideal ist es, wenn die Matratze um ca. 30 - 50 % der Gesamthöhe im Bettrahmen versinkt.
Empfehlung bei geringer Einlegetiefe:
- Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.
- Bei Betten mit einer Einlegetiefe von 10 cm oder weniger empfehlen wir "Standardflex-Flachrahmen".
Holzart der Auflagenleiste:
- Bei nicht sichtbarem Holz, bzw. Konstruktionsholz, wie es z.B. für Auflagenleisten und Mittelholm in einem Eichen- oder Buchenbett verwendet wird, kann durchaus Nadelholz verwendet werden, um ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Die Stabilität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
- für alle, die an einen Lattenrost nur normale orthopädische Ansprüche stellen
- auch für alle Kinder- und Jugendbetten geeignet
Material und Verarbeitung
- Rahmen aus Buchenschichtholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft - roh/unbehandelt - nur fein geschliffen, ohne zusätzliche Oberflächenbehandlung
- PVC-freie, flexible Kautschukkappen
- komplett metallfreie Konstruktion - von der Holzverbindung bis zur Kautschukkappen-Aufhängung
Qualität
- 28 Federleisten, 7-fach verleimt
- Kappen mit eher geringem Federweg (2 mm) nur seitlich, nicht in der Höhe beweglich
- Becken-Komfortzone mit Mittelzonenverstärkung - mit arretierbaren Spezialschiebern zur individuellen Einstellung je nach Körpergewicht, zur festeren Einstellung des Lendenbereichs und zur zusätzlichen Beeinflussung des Matratzen-Härtegrades
Entscheidungshilfe
- Lattenrost-Übersicht - alle Lattenrost-Modelle und ihre Eigenschaften auf einen Blick
- Lattenrost auch für Betten mit geringer Einlegetiefe
Einlegetiefe
Beim Kauf eines Bettes ist es wichtig, die Matratzen-Einlegetiefe des favorisierten Bettmodells zu prüfen. Hierbei ist es sinnvoll, dass Lattenrost und Matratze ausreichend Platz im Bettrahmen finden.
Wichtige Hinweise:
Bitte wählen Sie das Bett, die Matratze und den Lattenrost so aus, dass die Matratze mindestens 4 cm Halt im Bettrahmen hat.
- Sollte die Matratze zu stark im Bettrahmen "verschwinden", d.h. in den Bettrahmen einsinken, ergibt sich die Problematik, dass Sie beim Einsteigen ins Bett sehr unangenehm ein Stück Holz spüren - den Bettrahmen nämlich.
- In diesem Falle schlagen wir vor, beim Bett die seitlichen Auflageleisten und den Mittelholm durch einfache Leisten, die Sie in jedem Baumarkt bekommen können, "aufzudoppeln" und so die Einlegetiefe zu verringern.
- Ideal ist es, wenn die Matratze um ca. 30 - 50 % der Gesamthöhe im Bettrahmen versinkt.
Empfehlung bei geringer Einlegetiefe:
- Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.
- Bei Betten mit einer Einlegetiefe von 10 cm oder weniger empfehlen wir "Standardflex-Flachrahmen".
Holzart der Auflagenleiste:
- Bei nicht sichtbarem Holz, bzw. Konstruktionsholz, wie es z.B. für Auflagenleisten und Mittelholm in einem Eichen- oder Buchenbett verwendet wird, kann durchaus Nadelholz verwendet werden, um ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Die Stabilität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Ergänzende Empfehlungen
- Kokosschoner - empfohlen bei kalten Schlafräumen und bei hoher Luftfeuchtigkeit
Bemerkungen
- aus konstruktions-technischen Gründen keine Kopf- und Fußverstellung möglich
- auch Zwischengrößen und Überlängen lieferbar
- auch als überbreiter Lattenrost erhältlich - siehe Bio-Lattenrost "Standardflex-Duo-Flachrahmen"
- randlosen Liegekomfort bei geringer Höhe bietet unser Bio-Lattenrost "Allnaturaflex"
Maße
- Außenmaße L -5 cm, B -1 cm (unsere Lattenroste werden geringfügig im Untermaß gefertigt, damit nicht Holz an Holz reibt)
- Holmstärke Rahmen 40x35 mm
- Rahmenhöhe bis Oberkante Kautschuk-Kappen 45 mm
- Leistenbreite 36 mm, Leistenstärke 8 mm (bei Lattenrost-Breite 120 cm 11 mm), Leistenabstand 28 mm
Verstellmöglichkeiten
- die Federleisten der Mittelzonen-Verstärkung können an jeder beliebigen Position eingebaut werden
- Hinweise zur Einstellung der Mittelzonenverstärkung
Regelmäßige Schadstoffprüfung
Die Rohstoffe für unsere Matratzen werden in regelmäßigen Abständen von einer unabhängigen Prüfstelle nach schärfsten Richtlinien auf mögliche Schadstoffe untersucht. Schadstoff-Analysen für dieses Produkt.Produktion in Deutschland
Diese Produkte werden in einer deutschen Manufaktur hergestellt und helfen mit, Arbeit und Ertrag in Deutschland zu erhalten und unnötigen Transport-Tourismus zu vermeiden. Mehr InfosPeTA - Approved Vegan ®
Dieses Produkt enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Es erfüllt die strengen Richtlinien von PeTA-Approved Vegan und ist für eine vegane Lebensweise geeignet.Forstwirtschaftliche Nachhaltigkeit
Für unsere Lattenroste wird ausschließlich Buche aus kontrollierten forstwirtschaftlichen Wuchsgebieten verwendet. Das "Prinzip der Nachhaltigkeit" ist entscheidend - es darf nicht mehr Holz abgeschlagen werden, als nachwächst.Metallfreie Konstruktion
Bei diesem Lattenrost sorgt eine komplett metallfreie Konstruktion für absolute Stabilität. Somit können sich keinerlei unerwünschte, elektrisch bedingte Störungen im Bett entwickeln.![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Passt genau! gute massive Qualität! sehr schönes Holz und gut verarbeitet!
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
An sich robuste Konstruktion, einziges Manko finde ich die Verarbeitung der Latten. Sie sind sehr rau. Meine Kleidung blieb beim Bettaufbau schon dran hängen. Was wird aus dem Matratzenbezug nach einiger Zeit passieren? Schließlich handelt es sich bei der Matratze um ein Produkt, dass über 500 Euro gekostet hat und lange halten soll. Ich hätte hier mehr Sorgfalt von einer deutschen Manufaktur erwartet. Ich weiß, dass in der Beschreibung etwas von rohbehandelt stand aber ich bin leider enttäuscht. Es müsste zudem eventuell die extra Holmstärke betont werden. Diese Holme passten in unsere Rahmenhalter nicht. Wir mussten improvisieren, diese umdrehen, sodass der Lattenrost nur auf diesen aufliegt anstatt zu stecken.
![]()
![]()
Kommentar vom allnatura-Kundenservice:
Vielen Dank für Ihre Meinung. Es tut uns leid, dass die Holme nicht in Ihre Rahmenhalter passen und Sie improvisieren mussten. Normalerweise liegen Lattenroste lose auf - entweder auf Auflagewinkeln oder auf Auflageleisten. Die Holmstärke ist somit meist nicht relevant. Sofern Sie die Angabe benötigen, können Sie sie unseren technischen Infos auf der Produktseite entnehmen. Die Angabe "roh/unbehandelt" beim Holzrahmen bedeutet nicht, dass die Oberfläche rauh ist - sie sollte fein geschmirgelt sein. Sollten Sie im Einzelfall mit der Oberflächenstruktur nicht zufrieden sein, melden Sie sich bitte bei unserem Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Bis auf lange Lieferzeit, war alles top
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
super! gutes Produkt super! gutes Produkt
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
perfekt... alles genau wie erwartet und gute Qualität
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Einwandfrei, gute Qualität
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Ein schweres, unbehandeltes Lattenrost.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Das verwendete Material und die Herkunft waren mir sehr wichtig. Habe den Lattenrost jetzt einige Wochen getestet, es quietscht und knarrt nichts und fühlt sich bequem an.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Super Produkt Uneingeschränkt weiterempfehlbar...
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Solide, passgenaue Verarbeitung, entspricht genau meinen Vorstellungen. Empfehlenswert
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Rahmen passt gut, es liegt sich sehr angenehm
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
einfaches Modell, das gut ist
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
ich wählte dieses Produkt aus ökologischen Erwägungen und weil das Angebot gut zur Matratze passte
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Lattenrost passt gut ins Bett. In Kombination mit der neuen Matratze lässt es sich endlich ohne Rückenschmerzen schlafen
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Für eine normale Verwendung absolut geeignet
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
hat gepasst
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
der Rahmen ist gut, aber ein wenig zu kurz, so das er natürlich hin- und her-rutscht
![]()
![]()
Kommentar vom allnatura-Kundenservice:
Schade, dass der Kunde mit dem bestellten Produkt nicht ganz zufrieden ist. Wenden Sie sich bei Problemen mit der allnatura-Ware bitte immer an unseren Kundenservice. Dieser wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
mich bin vor allem an Nachhaltigkeit interessiert, die ich bei allnatura-Produkten finde :-)
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Stabilisiert das Bett und hat gute Liegequalität.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Es ist überraschend, welchen Einfluss ein nur ganz einfach verstellbares Lattenrost tatsächlich auf den Liegekomfort nehmen kann! Ich würde mir nie wieder ein nur starres Lattenrost kaufe . Und der Vorteil bei diesem Modell ist für mich zudem auch noch die niedrige Bauhöhe!
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Optimal für Heranwachsende...🙂
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Sehr gute Qualität zu einem abnehmbaren Preis.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Das Lattenrost haben wir für das Hochbett unserer Tochter gekauft. Es passt hervorragend, ist massiv und hochwertig verarbeitet.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
alles bestens!
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
schlicht, sauber, unproblematisch.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Gute Qualität, als Basisausstattung völlig ausreichend. Preis etwas zu hoch.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Passt wunderbar
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Sehr gut verarbeitet und macht es das was es soll.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Die richtige Wahl
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Die Lattenroste unterstützen sehr gut die Matratzenqualität; sehr gut ist die Verstellbarkeit der Härte; die Qualität ist einwandfrei
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
2 der Lattenroste sind fürs Ehebett. 2 weitere dienen als Wohnzimmer-Sitzgruppe, die als Gästebett verwendet werden. Die Unterkonstruktion für alle Lattenroste habe ich selbst gebaut. Da die Rahmen sehr gut verarbeitet und stabil sind, konnte die Unter-Konstruktion minimalistisch sein, was sich bei der Wohnzimmer-Sitzgruppe optisch gut macht.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
die Lattenrost sind etwas ungleich aber trotzdem gut
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Sehr gutes Produkt. Guter Service
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Super
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
sehr stabil und gut verarbeitet
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Der Rahmen ist sehr dünn aber trotzdem stabil. Sehr zu empfehlen!
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
schlicht und gut gearbeiteter Lattenrost, geringe Einbauhöhe war bei uns sehr passend
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
gut, stabil, solide, haltbar
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Wird im Zirbenbett verwendet, erfüllt bis jetzt gut und unauffällig seinen Zweck. Gute Einstellmöglichkeit der Festigkeit. Kann man weiterempfehlen.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Hatte schneller geliefert werden koennen
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
der flache Lattenrost passt sehr gut in Betten mit geringer Auflagehöhe, wir sind mit der Qualität sehr zufrieden
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
zu empfehlen
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Wir verwenden Matratze und Lattenrost im selbst gebauten Hochbett unserer Tochter. Sie schläft gern und gut in ihrem Bett.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Sehr stabil. Gute Verarbeitung.1cm länger als angegeben. Musste deshalb etwas kürzen, was aber kein Problem darstellte.
![]()
![]()
Kommentar vom allnatura-Kundenservice:
Vielen Dank für das Lob! Bitte legen Sie nie selbst Hand an. Am besten dokumentieren Sie jede Form des Mangels fotografisch und kontaktieren Sie in einem solchen Fall sofort unseren Kundenservice via Kontaktformular, welcher Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Sehr gut
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Rahmen war zu groß für das Bett Pico-pino. Ich musste diesen eigenhändig absegen. Bei diesem Preis sicherlich nicht akzeptabel. Der Rahmen an sich ist in Ordnung, deshalb 4 Sterne.
![]()
![]()
Kommentar vom allnatura-Kundenservice:
Bitte legen Sie nie selbst Hand an. Am besten dokumentieren Sie jede Form des Mangels fotografisch und kontaktieren Sie in einem solchen Fall sofort unseren Kundenservice, welcher Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
wer einen einfachen Lattenrost benötigt, bekommt hier einen recht hohen Standart. Wir benutzen diese Flachrahmen im Verona01- Zirbe Doppelbett.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Sehr flach
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Schade, dass der Rost nicht an Kopf und Fußteil verstellbar ist, aber das geht wohl wegen dem flachen Rahmen nicht.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Qualität sehr zufriedenstellend
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Qualität ist sehr gut. Mein Sohn (4 Jahre) schläft sehr gut darauf.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
wir haben ein Lattenrost für ein Kinderbett bezogen und würden dies auch ohne weiteres unseren Freunden empfehlen. Alles super und problemlos gelaufen.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Wir hatten ein flaches Unterschiebebett, aus dem wir ein gescheites Bett machen wollten. Dieser flache Lattenrost hat genau diese Bedingung erfüllt zusammen mit einer flachen Matratze. Obwohl er so flach ist, funktioniert er wie ein ganz normaler Lattenrost. Das Bett ist für unsere älteste Tochter, die eher leicht ist und sehr zufrieden mit unserer Bettkonstruktion ist. Es duftet nach Holz und man liegt sehr bequem. Auch ich habe mal zur Probe gelegen und es ist herrlich bequem.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Verarbeitung soweit in Ordnung. Einige Federleisten waren bis 1 cm höher (keine gerade Liegefläche) als andere. Nach dem Auflegen der Matratze Vita Junior jedoch keine Einschränkungen in der Liegeeigenschaften.
![]()
![]()
Kommentar vom allnatura-Kundenservice:
Selbst mit kleinsten Mängeln müssen Sie sich nicht zufrieden geben. Wenden Sie sich in einem solchen Fall immer sofort an unseren Kundenservice, der Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite steht.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Bei den Lattenrosten fehlt die Gewichtsklasse von 80 bis 110 kg. Es gibt sie nur bis 80 kg und sonst gleich wieder für richtig Schwergewichtige
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Dieser Lattenrost unterstützt deutlich besser als der Vorgänger, den wir hatten.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Als Unterlage
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
gutes Prei-Leistungs-Verhältnis
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Ein Lattenrost der ökologisch unbedenklich ist und seinen Zweck erfüllt.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
sehr gut
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Wir haben und passend zu dem Hochbett Contessa und der Matratze Vita Junior für den Standardflex-Flachrahmen entschieden und sind absolut zufrieden! Gerade in Verbindung mit dem Hochbett durch die niedrige Höhe die bessere Wahl als der mitgelieferte Rolllattenrost. Super Qualität und sehr zu empfehlen!
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Qualität scheint sehr gut vielleicht etwas teuer keine Produktinformation am Produkt, sehr schade
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Qualität und Service 1A !!!
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Der Flachrahmen macht einen guten Eindruck, federt gut und ist wirklich sehr flach. Somit für Hochbetten etc. gut geeignet. Lediglich die Federleisten selber könnten etwas besser geschliffen sein, beim verstellen der Härte habe ich mir schon den ein oder anderen Splitter in die Finger geschoben.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
als Unterlage eines Kinderbettes ohne Tadel
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Wir haben das Lattenrost zusammen mit dem Jugendbett Prima gekauft. Es lässt sich bequem drauf schlafen und macht einen sehr guten Eindruck.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
einfach flexibel und gut
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Top Qualität. Täglich guter Schlaf.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
rodukt wird von meinem Sohn genutzt, der es sehr gut findet
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Schlicht und solide
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
- Es schläft sich hervorragend! - Würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen. - Ich bin der Qualität sehr zufrieden.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Der Lattenrost ist für das Bett unserer Tochter, indem auch mal die Eltern ohne Rückenschmerzen aufwachen wollen ;), sehr gut geeignet, viel besser als die einfachen Rollroste, die meist bei Kinderbetten dabei sind.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Sehr solide Verarbeitung, passte perfekt in mein Bett.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Ich habe dieses Produkt bereits schon zum zweiten Mal gekauft, da unser Jüngster jetzt auch im großen Bett schläft und dieses Lattenrost optimal geeignet ist für Kinderbetten, die keine hohe Kante haben. Sehr gute Verarbeitung und Qualität!
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Ich habe der Lattenrost für meine Kinder gekauft (Empfehlung von Allnatura). gute Qualität
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Einfacher Lattenrost, ideal für ein Kind.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
mehr als zufriedenstellend
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
bequem, stabil, schadstofffrei, was will man mehr ?
![]()
![]()
Kommentar vom allnatura-Kundenservice:
Wir prüfen im Rahmen unserer Schadstoffprüfungs-Garantie die Rohstoffe für unsere Produkte nach strengsten Richtlinien auf Schadstoffe und bieten Ihnen somit die ausführlichste und konsequenteste Schadstoff-Darstellung im Öko-Versandhandel. Von kompletter Schadstoff-Freiheit kann leider nicht gesprochen werden. Nähere Infos finden Sie in unserem Klartext "Schadstofffrei ist Augenwischerei
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Alles verlief reibungslos. Das Produkt ist ausgezeichnet.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Einwandfreie Qualität, empfehlenswert!
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
bestens!
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
optimaler Komfort
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Für Kinder-Hochbett, sehr solide, sehr gute Verarbeitung
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
allen, die ein einfaches preiswerteres Einstiegsmodell möchten
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
alles gut
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Sehr gute Höhe und Verbesserung des Liegend
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Bin sehr zufrieden mit dem Lattenrost. Habe nichts zu beanstanden.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Sauber geschmirgelt, keine Kanten, nicht wackelig wie von einem Kunden beschrieben.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Alles gut.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
täglich
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Super Lattenroste. Was soll man da viel sagen?
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Sehr robust und gute Qualität
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
sehr gute Qualität. empfehlenswert.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Da wir ein Hochbett haben genau der richtige Lattenrost für uns.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Macht einen unstabilen Eindruck. Das Lattenrost habe ich genommen, weil es zu dem Kinderbett passt.
![]()
![]()
Kommentar vom allnatura-Kundenservice:
Durch die gewollt geringe Rahmenhöhe macht unser Standardflex-Flachrahmen tatsächlich beim Auspacken einen etwas "wackeligen" Eindruck. Lassen Sie sich bitte davon nicht verunsichern! Sobald der Lattenrost im Bett liegt, ist er hundertprozentig stabil.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Das Produkt ist sehr gut,ichwürde es weiter empfehlen.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
sehr gut
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Qualität des bestellten Lattenrostes einwandfrei, Terminabsprache und pünktliche Lieferung ebenso - lediglich die Lieferung bis zur Wohnungstüre war nicht drin , Rost mußte alleine die 4 Stockwerke hinaufgeschleppt werden.
![]()
![]()
Kommentar vom allnatura-Kundenservice:
Sie haben auch die Möglichkeit, einen Komfort-Versand zu wählen. Dann wird die Ware bis zur Verwendungsstelle gebracht.
![]()
Bio-Lattenrost "Standardflex-Flachrahmen"
Lattenrost einwandfrei, passt perfekt zu Matraze und Bett
Hinweis zu den Bewertungen
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen. Wir behalten uns vor, Bewertungen nicht zu veröffentlichen, wenn sie Beleidigungen oder personenbezogene Daten enthalten oder offensichtlich den falschen Produkten zugeordnet sind.
Videos
Videos
So entsteht Ihr allnatura-Lattenrost
So wird Ihr Lattenrost fachmännisch und solide in unserer Partner-Manufaktur im schönen Schwarzwald für Sie gefertigt.
Video ansehenEinlegetiefe von Matratzen
Hier zeigen wir Ihnen, welche Matratzenhöhe die richtige ist und auf welche Faktoren Sie achten sollten.
Video ansehenLattenrost-Einstellung
Wie stelle ich meinen Lattenrost richtig ein? Diese Frage beantworten wir in diesem Video!
Video ansehen