Naturlatex aus 100% Naturkautschuk, streng schadstoffgeprüft
Naturlatex - Das Material für den gesunden Schlaf aus 100% Naturkautschuk
Das Einzigartige am Naturlatex

Naturlatex verfügt über vielfältige Eigenschaften. Was Naturlatex-Matratzen so einzigartig macht, sehen Sie hier.
Das Einzigartige am Naturlatex

Naturlatex verfügt über vielfältige Eigenschaften. Was Naturlatex-Matratzen so einzigartig macht, sehen Sie hier.
Eine Trend-Befragung unter Verbrauchern ergab, dass Liegekomfort für 83% der Befragten die wichtigste Eigenschaft einer Matratze ist, gefolgt von Formstabilität (70%), Atmungsaktivität (61%), Punktelastizität (59%) und Flexibilität (55%). Alle diese Eigenschaften zeichnen eine Latexmatratze aus. Das bestätigt auch die Umfrage - 89% der Latexmatratzen-Benutzer sind mit ihrem Produkt sehr zufrieden.
- Definition: Was ist eigentlich Latex?
- Unterscheidung Naturlatex - synthetischer Latex
- Die Vorteile von Naturlatex gegenüber synthetischem Latex
- Der Begriff "Naturlatex": leider weder genormt noch geschützt
- Produktion und Anbau
- Hohe Nachhaltigkeit
- Naturlatex bei allnatura
- Regelmäßige Schadstoffprüfungen
- "Supra-Comfort": Testurteil "gut" bei Öko-Test und Stiftung Warentest
- QUL-Richtlinien
- FCKW- und lösungsmittelfrei
- Ihre perfekte Schlaflösung: eine allnatura-Matratze aus Naturlatex
- Reine Naturprodukte für Ihre gesunde Schlafumgebung
- Hervorragender Liegekomfort und punktelastischer Schlafgenuss
- Höchste Atmungsaktivität für ein hygienisches Mikroklima
- Ideal auch für Allergiker
- Diagonal-elastische Bezüge in bester kbA-Qualität
- Metallfreier Liegekomfort für störungsfreien Schlaf
- Beste Qualität, für Sie im Südschwarzwald gefertigt
Definition: Was ist eigentlich Latex?

Heutzutage wird zur Kautschukgewinnung meist synthetisch hergestellter Kautschuk verwendet. Im ökologischen Handel wird hierzu jedoch auch Naturkautschuk verwendet, der aus dem Saft des Kautschukbaumes gewonnen wird.
Zur Herstellung von Latex wird der gewonnene Kautschuk unter Zusatz von Schwefel, Alterungsschutzmitteln, Seifenlösung und Füllstoffen in Stahlformen zu Latex aufgeschäumt und vulkanisiert, bzw. "gebacken". In unserem Ratgeber Dunlop- und Talalay-Verfahren erfahren Sie mehr.
Unterscheidung Naturlatex - synthetischer Latex
Wie bereits erwähnt, kann man Kautschuk auf zwei Arten herstellen und erhält dadurch entweder Naturlatex aus 100% Naturkautschuk oder synthetischen Latex auf Rohölbasis (Kunststoff).Die großen Vorteile von Naturlatex gegenüber synthetischem Latex
Gegenüber den synthetischen, auf Erdölbasis hergestellten Latexmatratzen, haben Matratzen aus Naturlatex folgende Vorteile:- Naturkautschuk ist ein nachwachsender Rohstoff. Es ist eine schonende, ökologische Gewinnung, da die Ernte per Hand erfolgt.
- Der Energieaufwand, berechnet aus der Herstellung des Naturkautschuks und den Transport, beträgt etwa nur 10% gegenüber der chemischen Herstellung von Synthese-Latex.
- Matratzen aus Naturlatex haben eine wesentlich höhere Punktelastizität, die für die Körperanpassung und damit für den Liegekomfort verantwortlich ist.
- Naturlatex ist frei von Lösungsmitteln, FCKW und krebserregenden chemischen Weichmachern.
Der Begriff "Naturlatex" - leider weder genormt noch geschützt!
Die Eigenschaften von Naturlatex

Naturlatex bietet optimale Eigenschaften für ein perfektes Schlafklima. Hier erfahren Sie mehr.
Die Eigenschaften von Naturlatex

Naturlatex bietet optimale Eigenschaften für ein perfektes Schlafklima. Hier erfahren Sie mehr.
Naturlatex-Gewinnung

Wir zeigen Ihnen kurz und knapp wie Naturlatex gewonnen wird.
Naturlatex-Gewinnung

Wir zeigen Ihnen kurz und knapp wie Naturlatex gewonnen wird.
Herstellung von Latexkernen

Wie ein Latexkern hergestellt wird sehen Sie in diesem Video.
Herstellung von Latexkernen

Wie ein Latexkern hergestellt wird sehen Sie in diesem Video.
Die Sicherheit, eine Matratze zu erwerben, die ausschließlich aus Naturlatex gefertigt wurde, gibt lediglich das Gütesiegel QUL ("Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V."), das nur an Matratzen mit einem Naturlatexanteil von 100% vergeben wird.
Um dem Verwirrspiel über die Angabe des Latexanteils ein Ende zu bereiten, hier die Erklärung, wie die Angabe "100% Naturlatexanteil" zu interpretieren ist:
Der Anteil wird auf den Kautschukgehalt der Matratze bezogen. 100% Naturlatex heißt, dass das Material für den Latexkern zu 100% natürlichen, rein pflanzlichen Ursprungs ist, sprich: 100% des verwendeten Kautschuks ist Naturkautschuk und es wurde kein synthetisch erzeugter Kautschuk auf Rohölbasis verwendet!
Lediglich der unverzichtbare, unbedenkliche Bindemittelanteil von höchstens 5% im Kern, bestehend aus Schwefel, Zinkoxyd und Beschleunigern auf Basis von Zinksalzen, wird dem Matratzenrohling beigefügt, um eine lange Haltbarkeit garantieren zu können.
Produktion und Anbau von Naturlatex


1839 wurde entdeckt, dass Kautschuk und Schwefel bei Erhitzung - der Vulkanisierung - zu einem Gummi führen, der bei Temperaturen von 0 bis 100° C stark und stabil bleibt. Seitdem wird das Produkt verwendet, um Textilien wasserdicht zu machen, für Fahrrad- und Autoreifen, Kaugummi, Farben und für Kondome.


Übrigens: Das Wort Kautschuk stammt aus der südamerikanischen Indianersprache und bedeutet soviel wie "tränendes Holz".
Die flüssige Latexmilch wird in Containern direkt nach Mitteleuropa befördert, wo sie zum Latexkern aufgeschäumt wird:
Bei der flüssigen Latexmilch werden die festen Bestandteile vom Wasser getrennt. Diese werden dann mit Luft und höchstens 5% vulkanisierenden und anderen Stoffen (z.B. Schwefel, Zinkoxid und Antioxidanten) vermischt und zu feinporigem Schaum geschlagen. Kein einziger dieser zugefügten Stoffe ist toxisch, es werden auch keine weiteren Füllstoffe hinzugefügt (sh. unsere Schadstoffprüfungen).
Die noch flüssige Masse wird in eine Metallform gegossen und bei Temperaturen um 100°C vulkanisiert. Im Deckel und in der Wanne der Stahlformen befinden sich Metallstifte, die auch bei entsprechender Anordnung zur Ausbildung unterschiedlicher Härtezonen dienen. Daher kommt auch die Bezeichnung "Stiftlatex", der von beiden Seiten kleine Hohlräume aufweist. Durch die meist horizontal und vertikal verlaufende Belüftungs-Anordnung wird eine optimale Wärme-Isolation, sowie ein optimaler Feuchtigkeits-Transport erreicht. Außerdem verbessern die Hohlräume aus orthopädischer Sicht den Liegekomfort und die Qualität der fertigen Matratzen, die somit eine deutlich höhere Punktelastizität aufweisen, welche dann wieder für die optimale Körperanpassung und damit für den Liegekomfort verantwortlich sind.
Die Naturkautschuk-Masse wird in den Formen erhitzt und leicht geschleudert. Nach ca. 1,5 Stunden, in denen der Naturlatexkern "gebacken" wurde, wird jetzt der jetzt feste, vulkanisierte Latexkern aus der Form herausgenommen, gewaschen, geprüft und ins Auskühlungslager gebracht. Fertig ist der "Naturlatex-Rohling".
Hohe Nachhaltigkeit
Soziale Produktion bei Naturlatex-Kernen

Unser Lieferant für Naturlatex-Kerne produziert 100% ökologisch und sozial. Dies passt zur allnatura-Philosophie.
Soziale Produktion bei Naturlatex-Kernen

Unser Lieferant für Naturlatex-Kerne produziert 100% ökologisch und sozial. Dies passt zur allnatura-Philosophie.
- Die Latexmilch vom Kautschuk-Baum kann 1:1 für die Produktion von Naturlatex-Matratzen eingesetzt werden. Eine aufwändige Vorbehandlung ist nicht nötig.
- Der Kautschukbaum an sich trägt auf natürliche Weise - wie alle Bäume - bereits zur Verbesserung der CO2-Bilanz bei.
- Naturlatex-Matratzenkerne werden in maßgeschneiderten Formen produziert und müssen nicht zugeschnitten werden. So entsteht kein Verschnitt, also kein unnötiger Müll.
Naturlatex bei allnatura
Nur beste Qualität!
Die Jahre zuvor belief sich der Naturkautschuk-Anteil bei ca. 20%, dann bei ca. 50% und über einen längeren Zeitraum bei ca. 80%, bis die damalige Firma Neutex aus der Schweiz in Europa als erste Firma technisch in der Lage war, 100% Naturkautschuk aufzuschäumen. Dennoch behauptetet der stationäre Handel immer wieder, dass es nur Latex-Matratzen mit synthetischem Anteil gibt - eine klare Falschaussage, denn heute besitzen einige Hersteller in Belgien, Holland, Rumänien, Sri Lanka und Malaysia das technische Knowhow, 100% Naturkautschuk aufzuschäumen.
Für viele Jahre war diese Schweizer Firma (heute eher als Fa. Foampartner bekannt) für unsere damalige Firma Origo und für allnatura der wichtigste Rohstoff-Lieferant. Heute bezieht allnatura seine Naturkautschuk-Rohlinge aus Belgien. Regelmäßige Schadstoff-Zertifizierungen und das QUL-Zeichen sorgen darüber hinaus für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bei der Herstellung von Naturlatex werden keine Klebstoffe verwendet, da diese Lösungsmittel enthalten können. Um den ganz natürlichen, typischen "Neugeruch" zu verringern, wird schon bei der Weiterverarbeitung ausgiebig gelüftet. Eine absolute Geruchsneutralität stellt sich schon nach wenigen Tagen ein. Als Treibmittel wird kein FCKW eingesetzt.
allnatura als streng ökologisch orientierter Versender verwendet aus Überzeugung nur Naturlatex aus 100% Naturkautschuk, der hauptsächlich in Sri Lanka und Thailand gewonnen wird. Die dortige Plantage wirtschaftet nachhaltig nach den strengen Richtlinien des Forest Stewardship Counsil (FSC) und erhielt zum Nachweis dieses Zertifikat.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Naturlatex finden sie in unserem Naturlatex-Matratzen-FAQ!
Regelmäßige Schadstoffprüfungen



Um zusätzlich die einwandfreie Qualität der von allnatura angebotenen Produkte zu gewährleisten, führen wir in eigenem Namen regelmäßige Schadstoff-Prüfungen der verwendeten Rohstoffe durch. Die Prüfung geschieht hierbei unter Berücksichtigung der Richtlinien des Qualitätsverbandes Umweltverträglicher Latexmatratzen (QUL), dem Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft (IVN) bzw. dem Internationalen Verein für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen (natureplus).
allnatura-Matratze Supra-Comfort: "GUT" bei Öko-Test und Stiftung Warentest
Wir freuen uns sehr darüber, dass Öko-Test in der Ausgabe 12/2012 unsere Naturlatex-Matratze "Supra-Comfort" mit "Klima"-Bezug getestet hat. Das Testergebnis bestätigt wieder einmal die hervorragende Qualität und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis unserer Matratzen. Unsere "Supra-Comfort" wurde mit Note "gut" bewertet - die beste Wertung in diesem Matratzen-Test. Ausführliche Informationen zum Test erhalten Sie hier.Stiftung Warentest hat im Jahr 2014 anlässlich eines Matratzentests unsere "Supra-Comfort" im Härtegrad firm und mit Allergiebezug unter die Lupe genommen. Auf das Testergebnis sind wir stolz - die "Supra-Comfort" wurde mit dem Gesamturteil "gut" bewertet und wurde mit der Note 2,2 Testsieger (20 Matratzen und Boxspringsysteme im aktuellen Test, davon 3 gut, 11 befriedigend und 4 ausreichend - zudem wurde auf den Federkernmatratzentest aus 4/2013 verwiesen, hier 4 gute Modelle). Stiftung Warentest stellte ausdrücklich fest, dass es sich auf unserer "Supra-Comfort" Allergie sowohl in Rücken- als auch in Seitenlage am besten schläft. Hier eine ausführliche Test-Besprechung.
Gute Testergebnisse haben bei unseren Naturlatex-Matratzen Tradition. Im Jahr 2005 hat bereits unsere "Sana-Optima" das Prädikat "gut" bekommen.
QUL-Richtlinien
allnatura lässt seine Naturlatex-Rohlinge nach höchsten technischen und ökologischen Standards in Belgien produzieren. Es wird großer Wert darauf gelegt, dass die Rohlinge nach den strengen Schadstoff-Kriterien des Qualitätsverbandes Umweltverträglicher Latexmatratzen (QUL) gefertigt werden.Ihre perfekte Schlaflösung: eine allnatura-Matratze aus Naturlatex
Bauen Sie beim Matratzenkauf auf uns! Als Spezialist mit über 30 Jahren Erfahrung rund um den gesunden Schlaf wissen wir, worauf es ankommt! Gerne helfen Ihnen unsere Schlafexperten bei der Auswahl Ihrer neuen Matratze weiter.Als Basis für Ihre persönliche Fachberatung dient unser interaktiver Matratzen-Fragebogen. allnatura - alles für Ihren erholsamen Schlaf!
Reine Naturprodukte für Ihre gesunde Schlafumgebung

Naturlatex-Matratzen von allnatura sind von bester Qualität und sehr anschmiegsam. Der Natur-Latexkern stützt den Körper sanft ab und hat dennoch die notwendige Festigkeit, um die Wirbelsäule in jeder Lage in Form zu halten. Einen höheren Standard für die Herstellung von Naturlatex-Matratzen gibt es Stand heute nicht!
Hervorragender Liegekomfort und punktelastischer Schlafgenuss



Bei Latex-Matratzen gilt die Regel : Je höher der Naturlatex-Anteil, desto besser die ist Körperanpassung. Unsere Naturlatex-Matratzen stützen Ihren Körper optimal, denn sie werden zu 100% aus Naturkautschuk gefertigt und bieten Ihnen deshalb hervorragende Punktelastizität und eine gleichmäßige Druckverteilung.
Punktelastizität bei Naturlatex

Kein Material ist so elastisch und leistungsfähig wie Latex. Hier erklären wir die Punktelastizität dieser Matratzen.
Punktelastizität bei Naturlatex

Kein Material ist so elastisch und leistungsfähig wie Latex. Hier erklären wir die Punktelastizität dieser Matratzen.
Höchste Atmungsaktivität für ein hygienisches Mikroklima
Unsere Naturlatex-Matratzen haben durch das spezielle Herstellungs-Verfahren eine offenporige Struktur. Unzählige Stiftkanäle garantieren zusätzlich die hervorragende Belüftung Ihrer Matratze. Denn immer, wenn Sie sich im Schlaf bewegen, pumpen Sie Luft durch das komplexe Kammernsystem. Der stetige Luftaustausch schafft ein trockenes, hygienisches Mikroklima, in dem sich Allergene, Hausstaubmilben und Keime nicht wohl fühlen werden.Ideal auch für Allergiker
Latex bietet keinen Nährboden für die Hausstaub-Milbe und für Pilzbefall und ist somit ein ideales Matratzen-Material für Allergiker. Keine der bisherigen wissenschaftlichen Untersuchungen haben Hinweise auf Allergieauslöser durch Naturlatex-Matratzen ergeben. Matratzen aus Naturlatex sind pflegeleicht, staubfrei und bakterienfeindlich.Selten kommt es vor, dass Menschen auf die pflanzlichen Eiweiß-Stoffe im Naturlatex allergisch reagieren. Auch diese Personen können in aller Regel bedenkenlos auf einer Naturlatex-Matratze von allnatura schlafen. Denn unsere Matratzenmodelle sind mit voluminösen Bezügen ausgestatten, sodass kein unmittelbarer Hautkontakt stattfindet. Auch werden die Matratzenkerne nach der Produktion sorgfältig gewaschen. Dabei wird der Latexkern von den losen Eiweißkörpern rückstandslos befreit. Lesen Sie mehr dazu in unserem Informations-Text "Allergie".
Diagonal-elastische Bezüge in bester kbA-Qualität
Damit Sie Ihre wertvolle allnatura-Matratze aus Naturlatex (100% Naturkautschuk) perfekt auf Ihre persönlichen Wünsche abstimmen können, bieten wir Ihnen die Modelle in verschiedenen Bezugsvarianten an. Welche Bezüge für die von Ihnen gewünschte Matratzenvariante lieferbar sind, sehen Sie auf der jeweiligen Produktseite.Unsere hochwertigen Bezüge in kbA-Qualität sind so gearbeitet, dass sie den punktelastischen Liegekomfort Ihrer Matratze nicht einschränken. Denn sie sind diagonal-elastisch und passen sich dem Körper bestens an. Der Großteil unserer Matratzen ist mit abziehbaren Bezügen ausgestattet, um Ihnen die Pflege zu erleichtern. Bei den Versteppungen haben Sie - je nach Matratzenmodell - die Wahl zwischen hochwertiger, naturbelassener Schafschurwolle, der natürlichen Klimafaser Kamelflaumhaar, hautsympathischer Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau und dem sehr pflegeleichten Lyocell. Für Allergiker empfehlen wir unsere waschbaren Bezugs-Varianten "Allergie" mit Medicott-Bezug oder "Hygiene".
Metallfreier Liegekomfort für störungsfreien Schlaf
Alle allnatura-Matratzen sind im Gegensatz zu z.B. Federkernmatratzen völlig metallfrei. Sie verhalten sich also elektrobiologisch neutral. Sie können sich nicht elektrostatisch aufladen. Ihr Schlaf wird also nicht durch elektro-magnetische Felder beeinträchtigt. Viele Menschen reagieren sensibel auf diese Störfaktoren und finden dadurch keinen ungestörten Schlaf. Symptome sind hier z.B. Kopfschmerzen, starkes Schwitzen, Schlaflosigkeit bis hin zu Herzrhythmus-Störungen.Des Weiteren können z.B. Federkern-Matratzen elektrische Strahlung von elektrischen Geräten, die in der Nähe des Bettes stehen, aufnehmen, weitergeben und über die gesamte Matratzenfläche ausstrahlen (Antennen-Effekt). Die Matratze steht im wahrsten Sinne des Wortes "unter Spannung" und macht sensiblen Personen einen erholsamen Schlaf unmöglich, da die Spannung auch auf den Menschen wirken kann. Deshalb sollten Sie Metalle im Bett möglichst meiden.

Das natürliche Erdmagnetfeld wird durch den Einfluss einer Federkernmatratze in seiner Intensität verzerrt.

Eine Naturmatratze gewährleistet das natürliche Verhältnis des Erdmagnetfeldes über Ihrem Schlafplatz.
Beste Qualität, für Sie im Südschwarzwald gefertigt
Ihre allnatura-Matratze wird in einer süddeutschen Traditions-Manufaktur im Schwarzwald gefertigt. Dort wird mit moderner Technik, klassischem Textil-Handwerk und langjähriger Erfahrung auf höchstem Niveau gearbeitet. Die fachmännische und solide Bearbeitung in Deutschland sorgt für eine hohe Produktqualität und Sicherheit bezogen auf schadstoff-geprüfte Produkte. Auch wird durch kurze Lieferwege unnötiger "Transport-Tourismus" vermieden.Durch den Verzicht auf alle Stoffe, die Mensch und Natur belasten könnten, entstehen ökologisch einwandfreie Produkte, die dazu noch dafür sorgen, dass Arbeit und Ertrag in Deutschland geschaffen bzw. erhalten wird. Wir lassen so viel wie möglich in Deutschland produzieren, weil wir uns unserer Verantwortung bewusst sind, Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten und zu schaffen, damit unsere sozialen Systeme funktionsfähig bleiben.
Hier noch einige interessante Links zum Thema:
Hier kommen Sie direkt auf unser Sortiment
Die perfekte Kombination aus Ökologie und Orthopädie: Hier finden Sie Latexmatratzen mit Naturlatex aus 100% Naturkautschuk - mit Matratzen-Bezügen in hochwertiger, schadstoff-geprüfter kbA-Qualität.
