0 0

Wie Seide entsteht

Seide Seide ist eine tierische Faser. Sie stammt von einem Kaltblütler, der Seidenraupe oder dem Seidenspinner. Man unterscheidet Seiden, die von gezüchteten Raupen gewonnen werden, und Seiden, die man von wildlebenden Raupen erhält. Der bedeutendste Seidenspinner ist der "Maulbeerspinner", der seit Jahrhunderten ausschließlich gezüchtet wird und sich von Maulbeerblättern ernährt. Der bekannteste unter den wildlebenden Spinnern ist der "Tussah-Spinner", der vom Eichenlaub lebt.

Aus ca. 10g Eiern schlüpfen bis zu 14.000 Raupen; davon erhält man 10-14 kg Kokons und daraus ca. 3,5 kg Seide. Sobald die Seidenraupe spinnreif ist, spinnt sie sich in einen Kokon ein und entwickelt sich dann zum Schmetterling. Der Kokon besteht aus einem dichten Gespinst feinster Fäden. Diese Fäden entstehen dadurch, dass die Raupe aus zwei Drüsen in der Höhe des Maules Saftstrahlen auspresst, die an der Luft sofort zu Fäden erstarren. Gleichzeitig scheidet die Raupe einen Leim aus, den sogenannten Seidenbast, der die Fäden in einen Doppelfaden zum Kokon zusammenklebt. In diesem Kokon entwickelt sich die Puppe zum Schmetterling.

Nachhaltig gewonnene Tussah-Seide bei allnatura

Gängige Praxis bei der Seidenproduktion ist es, die Puppen der Seidenspinner vor der Metamorphose zum Schmetterling abzutöten - sei es durch Kochen des Kokons, mittels Heißluft oder durch Trocknen in der prallen Sonne. Denn nur so bleibt der kostbare Seidenfaden unbeschädigt und lässt sich am Stück abhaspeln.


Die Tussah-Wildseide für unsere Steppwaren wird dagegen nachhaltig gewonnen, um die Population der Seidenspinner zu erhalten. Der Kokon wird erst nach dem Schlüpfen der Tussah-Spinner eingesammelt. Sie legen dann wieder Eier auf den Eichen ab und der natürliche Kreislauf beginnt von neuem. Dieses Verfahren hat jedoch einen Nachteil. Denn beim Schlüpfen zerstört der Schmetterling den Kokon, der eigentlich aus einem einzigen, sehr langen Seidenfaden besteht. Es entstehen also mehr oder weniger lange Seidenstücke, die ausgekämmt werden und als sogenannte "Kämmlinge" in den Handel kommen.

Vom Kokon zur Seide

Seidenkokons

Nach der Ernte wird der Seiden-Kokon gekocht, um den Seidenleim zu lösen und damit die Fasern voneinander zu trennen. Dieses Verfahren nennt man "entbasten".


Das Kochen und sorgfältige Waschen ist aber noch aus einem anderen Gesichtspunkt sehr wichtig. Wenn der Seidenleim (auch Seidenbast genannt) nämlich an der Faser verbleibt, löst er sich mit der Zeit buchstäblich in Staub auf. Dieser Staub kann im schlimmsten Fall Allergien hervorrufen. Für unsere hochwertigen Seiden-Steppwaren wird deshalb ausschließlich vollständig entbastete Seide verwendet.


Seide ist übrigens eine reine Eiweiß-Faser und damit auch für Tierhaar-Allergiker geeignet, weil sie eine ganz andere Struktur als Tierhaar hat.

Qualität und Stapellänge

Ein Kriterium für die Qualität von Seide ist die Stapellänge - also die Länge der einzelnen Faserstücke in den Kämmlingen. Denn je länger die Faser, desto einfacher ist die Verarbeitung und desto stabiler ist das fertige Seidenvlies (oder auch das versponnene Seidengarn). Man könnte auch sagen "je länger die Faserstücke, desto teurer". Wie bereits erklärt, sind die Faserstücke bei nachhaltig gewonnener Seide automatisch kürzer. Dennoch gibt es auch bei nachhaltig gewonnener Seide unterschiedliche Qualitäten.


Vielleicht haben Sie sich schon gewundert, dass die Seiden-Bettdecken unserer "Figura"-Serie waschbar und trockner-geeignet sind, die anderen Modelle dagegen nicht zur Wäsche geeignet sind. Das ist in der Stapellänge der verwendeten Seide begründet.


Grundsätzlich ist auch etwas kürzerstapelige Seide hervorragend zur Herstellung von Seidenvliesen als Füllmaterial für hochwertige Steppwaren geeignet. Wenn diese allerdings gewaschen würde, könnte das zarte Vlies Schaden nehmen und im schlimmsten Fall sogar reißen. Deshalb sind diese Steppwaren als nicht waschbar gekennzeichnet. Für unser Standard-Sortiment haben wir uns in Absprache mit der Partner-Manufaktur dennoch für diese Variante entschieden. So erhalten Sie solide Qualität zu einem sehr guten Preis.


Für unsere "Figura"-Bettdecken verwendet unsere Partner-Manufaktur im Nordschwarzwald ganz bewusst eine besonders feine, langstapelige Seide, um Ihnen für diese Premium-Seiden-Bettdecken den Vorteil der Waschbarkeit zu bieten. Wenn Sie möchten, können Sie unsere Seiden-Bettdecken aus der "Figura"-Serie sogar in den Wäschetrockner geben.

Bettdecken aus Seide - nicht nur im Sommer ideal

Seiden-Leicht-Bettdecke Seta-Figura Seide ist ein traumhaftes Material nicht nur für die warme Jahreszeit. Sie wirkt atmungsaktiv und klimatisierend. Die edle, kühl-glatte Faser kann bis zu 40 % ihres Eigengewichtes aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Wenn Sie also zum Schwitzen neigen, ist Seide genau richtig für Sie.

Sie haben viel Eigenwärme, und es ist Ihnen selten zu kalt? Dann genießen Sie doch auch im Winter den ausgleichenden Schlafkomfort einer Seiden-Bettdecke. Wir bieten diese nämlich auch als Duo-Bettdecke der Wärmeklasse 3 mit mittlerer Wärmeleistung an.

Regelmäßige Schadstoffprüfung

Regelmäßige Schadstoffprüfung

Die Rohstoffe für unsere Produkte werden in regelmäßigen Abständen von einer unabhängigen Prüfstelle nach schärfsten Richtlinien auf mögliche Schadstoffe untersucht. Mehr Infos
Produktion in Deutschland

Produktion in Deutschland

Diese hochwertigen Produkte werden in süddeutschen Traditions-Manufakturen hergestellt und helfen mit, Arbeit und Ertrag in Deutschland zu erhalten und unnötigen Transport-Tourismus zu vermeiden. Mehr Infos


Sortierung nach:

Seide: 12 Produkte

Kühlende Sommerdecke aus nachhaltig gewonnener Seide
Genießen Sie den Luxus erfrischend kühler Bio-Tussah-Seide!
Äußerst leicht und damit ideal für heiße Hochsommer-Nächte
Aufwändige Kreissteppung - fixiert das zarte Vlies und schmiegt sich gut an den Körper an

Seiden-Ultraleicht-Bettdecke "Seta"

(41)
  • für Personen, die in den warmen Monaten den Luxus kühlender, nachhaltig gewonnener Bio-Seide genießen möchten
  • für Personen, die für den Sommer eine Bettdecke der Wärmeklasse 1 wünschen, die äußerst leicht ist und kaum wärmt
  • für Menschen, die stärker schwitzen oder wärme-empfindlich sind
  • auch für Tierhaar-Allergiker geeignet
  • Bezug feinfädiger Edel-Batist aus 100 % Baumwolle/kbA mit angenehm weichem Griff
  • alle Größen bis 220x240 cm lieferbar

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany

Bio-Kaltschaummatratze "Dormivera"

(164)
  • Liegeempfinden: mittelweiches Liegeempfinden (5 von 7)
    mittelweich, punktelastisch, mit Schulter- Absenkung und homogener Bandscheiben/­Lordosen-Stütze
  • Schlafposition: alle Schlafpositionen, bevorzugt von Seiten-Schläfern und Personen mit breiten Schultern oder bei leichtem bis schwerem LWS und HWS
  • Körpergewicht: alle Gewichtsklassen, da wahlweise 3 Härtegrade
  • Besonderheiten: Beimischung von Naturöl, 7-Zonen-Körperstützsystem, abnehmbarer, diagonalelastischer Bezug in den Varianten "Allergie", "Hygiene", "Hygiene-Premium", "Klima", "Klima-Premium" und "Klima-Zirbe"
  • Matratzenhöhe: 16 cm

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany
Traumhafter Schlafgenuss für alle 4 Jahreszeiten
nachhaltig gewonnene Bioseide und kuscheliges Kamelflaumhaar
flexible Bettdecke mit kühlender Seide und klimatisierendem Kamelflaumhaar
Seide: große Kreise mit Randrolle, Kamelhaar: kleine Kreise mit Randrolle

Kamelflaumhaar/Seide-Kombi-Bettdecke "Calida"

(187)
  • für Personen, die im Sommer den Luxus leichter, nachhaltig gewonnener Bio-Seide und im Winter perfekten Temperatur-Ausgleich, sowie ein trockenes und warmes Schlafklima möchten
  • für Personen, die eine flexible 4-Jahreszeiten-Bettdecke der Wärmeklasse 4 wünschen, die kombiniert gut wärmt (Leicht-Bettdecke WK 2, Medium-Bettdecke WK 3-4)
  • Bezüge aus feinster Baumwolle/kbA - wählen Sie zwischen angenehm weichem Batist oder seidig glänzendem Satin
  • alle Größen bis 220x240 cm lieferbar

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany
Erfrischend leichte Bettdecke mit Bio-Tussah-Seide
Seiden-Bettdecke Leicht
leichte Bettdecke mit Bio-Tussah-Seide
Kreissteppung der Seiden-Bettdecke

Seiden-Leicht-Bettdecke "Seta"

(99)
  • für Personen, die in den warmen Monaten den Luxus kühlender, nachhaltig gewonnener Bio-Seide genießen möchten
  • für Personen, die für den Sommer eine Bettdecke der Wärmeklasse 2 wünschen, die luftig leicht ist und nur wenig wärmt
  • für Menschen, die stärker schwitzen oder wärme-empfindlich sind
  • auch für Tierhaar-Allergiker geeignet
  • Bezüge aus feinster Baumwolle/kbA - wählen Sie zwischen angenehm weichem Batist oder seidig glänzendem Satin
  • alle Größen bis 220x240 cm lieferbar

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany
Traumhaft leichte Sommerdecke aus kühlender Seide
Innovative Körperzonen-Steppung mit Bezug aus Edel-Satin

Seiden-Ultraleicht-Bettdecke "Seta-Figura"

(5)
  • für alle, die eine Bettdecke mit bestem Temperatur-Management wünschen, die aus Materialien höchster Qualität hergestellt ist und hervorragenden, an den Körper angepassten Schlafkomfort bietet
  • für Personen, die für den Sommer eine Bettdecke aus kühlender, nachhaltig gewonnener Tussah-Wildseide der Wärmeklasse 1 wünschen, die äußerst leicht ist und kaum wärmt
  • für Menschen, die stärker schwitzen oder wärme-empfindlich sind
  • auch für Tierhaar-Allergiker geeignet
  • Bezug hochwertiger Edel-Satin/kbA mit angenehmem Griff
  • alle Größen bis 220x240 cm lieferbar

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany
Ausgleichende Winterbettdecke aus nachhaltig gewonnener Seide
Nachhaltig gewonnene Bioseide
Wärmeklasse 03 - Winterbettdecke für Menschen, denen eher zu warm ist
Große Kreissteppung mit breiter Randrolle

Seiden-Duo-Bettdecke "Seta"

(29)
  • für Personen, die den Luxus leichter, nachhaltig gewonnener Bio-Seide genießen möchten
  • Für Personen, die eine Bettdecke der Wärmeklasse 3 wünschen, die eine angenehm leichte Wärmeleistung bietet
  • für Menschen, die stärker schwitzen oder wärme-empfindlich sind
  • auch für Tierhaar-Allergiker geeignet
  • Bezüge aus feinster Baumwolle/kbA - wählen Sie zwischen angenehm weichem Batist oder seidig glänzendem Satin
  • Alle Größen bis 220x240 cm lieferbar

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany
Luftig leichte Sommerdecke mit kühlender, atmungsaktiver Tussah-Wildseide
Innovative Körperzonen-Steppung mit Bezug aus Edel-Satin

Seiden-Leicht-Bettdecke "Seta-Figura"

(4)
  • für alle, die eine Bettdecke mit bestem Temperatur-Management wünschen, die aus Materialien höchster Qualität hergestellt ist und hervorragenden, an den Körper angepassten Schlafkomfort bietet
  • für Personen, die für den Sommer eine Bettdecke aus kühlender, nachhaltig gewonnener Tussah-Wildseide der Wärmeklasse 2 wünschen, die luftig leicht ist und nur wenig wärmt
  • für Menschen, die stärker schwitzen oder wärme-empfindlich sind
  • auch für Tierhaar-Allergiker geeignet
  • Bezug geschmeidiger Edel-Satin/kbA für höchsten Schlafkomfort
  • alle Größen bis 220x240 cm lieferbar

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany
Feinstes Cashmerehaar und kühlende Bio-Seide vereint
Schwerere Decke gefüllt mit Cashmere, leichtere Decke mit Bio-Tussah-Seide
Hochflexible 4-Jahreszeiten-Decke - angenehmes Volumen für jede Jahreszeit
Aufwändige Kreis-Steppung für hohe Anschmiegsamkeit

Cashmere/Seide-Kombi-Bettdecke "Oriente"

(17)
  • für alle, die eine Bettdecke das ganze Jahr verwenden möchten und perfekten Temperatur-Ausgleich wünschen
  • für Personen, die eine flexible 4-Jahreszeiten-Bettdecke der Wärmeklasse 4 wünschen, die kombiniert gut wärmt (Leicht-Bettdecke WK 2, Medium-Bettdecke WK 4)
  • Bezüge aus feinster Baumwolle/kbA - wählen Sie zwischen angenehm weichem Batist oder seidig glänzendem Satin
  • alle Größen bis 220x240 cm lieferbar

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany
Mit Calida-Figura bleiben Sie das ganze Jahr über flexibel
Gelungene Kombi - anschmiegsames Kamelflaumhaar trifft atmungsaktive Seide

Kamelflaumhaar/Seide-Kombi-Bettdecke "Calida-Figura"

(3)
  • für alle, die eine Bettdecke mit bestem Temperatur-Management wünschen, die aus Materialien höchster Qualität hergestellt ist und hervorragenden, an den Körper angepassten Schlafkomfort bietet
  • für Personen, die eine flexible 4-Jahreszeiten-Bettdecke der Wärmeklasse 4 wünschen, die kombiniert angenehm wärmt (Leicht-Bettdecke WK 2, Medium-Bettdecke WK 3-4)
  • für Menschen, die im Sommer den Luxus leichter, nachhaltig gewonnener Tussah-Wildseide und im Winter in Kombination mit Kamelflaumhaar perfekten Temperatur-Ausgleich, sowie ein trockenes und angenehmes Schlafklima wünschen
  • Bezug geschmeidiger Edel-Satin/kbA für höchsten Schlafkomfort
  • alle Größen bis 220x240 cm lieferbar

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany
Ausgleichende Winterbettdecke aus edler Seide
Feinfädiger Edel-Satin mit innovativer Körperzonen-Steppung

Seiden-Duo-Bettdecke "Seta-Figura"

  • für alle, die eine Bettdecke mit bestem Temperatur-Management wünschen, die aus Materialien höchster Qualität hergestellt ist und hervorragenden, an den Körper angepassten Schlafkomfort bietet
  • für Personen, die eine Bettdecke aus ausgleichender, nachhaltig gewonnener Tussah-Wildseide der Wärmeklasse 3 wünschen, die eine angenehm leichte Wärmeleistung bietet
  • für Menschen, die stärker schwitzen oder wärme-empfindlich sind
  • auch für Tierhaar-Allergiker geeignet
  • Bezug geschmeidiger Edel-Satin/kbA für höchsten Schlafkomfort
  • alle Größen bis 220x240 cm lieferbar

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany
Flexible, luftige 4-Jahreszeiten-Bettdecke
Gelungene Kombination aus flauschigem Kamelflaumhaar und kühlender Seide

Kamelflaumhaar/Seide-Leicht-Kombi-Bettdecke "Calida-Figura"

  • für alle, die eine Bettdecke mit bestem Temperatur-Management wünschen, die aus Materialien höchster Qualität hergestellt ist und hervorragenden, an den Körper angepassten Schlafkomfort bietet
  • für Personen, die eine flexible 4-Jahreszeiten-Bettdecke der Wärmeklasse 3 wünschen, die kombiniert angenehm wärmt (Ultraleicht-Bettdecke WK 1, Leicht-Bettdecke WK 3)
  • für Menschen, die im Sommer den Luxus leichter, nachhaltig gewonnener Tussah-Wildseide und im Winter in Kombination mit Kamelflaumhaar perfekten Temperatur-Ausgleich, sowie ein trockenes und angenehmes Schlafklima wünschen
  • Bezug geschmeidiger Edel-Satin/kbA für höchsten Schlafkomfort
  • alle Größen bis 220x240 cm lieferbar

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany
Edle Kombination aus wertvollem Cashmerehaar und kühlender Bio-Seide
Durch die innovative Körperzonen-Steppung ist die Wärme stets da, wo sie benötigt wird

Cashmere/Seide-Kombi-Bettdecke "Oriente-Figura"

  • für alle, die eine Bettdecke mit bestem Temperatur-Management wünschen, die aus Materialien höchster Qualität hergestellt ist und hervorragenden, an den Körper angepassten Schlafkomfort bietet
  • für Personen, die eine flexible 4-Jahreszeiten-Bettdecke der Wärmeklasse 4 wünschen, die kombiniert gut wärmt (Leicht-Bettdecke WK 2, Medium-Bettdecke WK 4)
  • für wärmebedürftige Menschen, die im Sommer den Luxus leichter, nachhaltig gewonnener Tussah-Wildseide und im Winter in Kombination mit kostbarem Cashmere eine mollig warme Bettdecke wünschen
  • Bezug geschmeidiger Edel-Satin/kbA für höchsten Schlafkomfort
  • in 6 Größen von 135x200 cm bis 220x240 cm lieferbar

Weitere Informationen

Nur bei allnatura erhältlich
Made in Germany

Kurz-Information "Seide"

  • höchste Feuchtigkeitsaufnahme
    bis zu 40 % des Eigengewichtes
  • leicht und geschmeidig
  • hervorragend hautverträglich
  • geeignet bei Tierhaar-Allergie
Wärmevermögen
2 von 5

Feuchtigkeits-Transport
4 von 5

Anschmiegsamkeit
3 von 5

Atmungs-Aktivität
5 von 5

Temperatur-Ausgleich
4 von 5
lädt

Einen Moment bitte.....