Bildungspartnerschaft zwischen allnatura und der Dietrich Bonhoeffer Realschule
Kurzfassung - 934 Zeichen mit Leerzeichen
Die allnatura Vertriebs GmbH & Co. KG und die Dietrich Bonhoeffer Realschule in Bettringen haben im Juli eine Bildungspartnerschaft geschlossen. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen und den Kontakt zwischen Schule und Wirtschaft zu fördern.
Geplant sind unter anderem regelmäßige Bewerbungstrainings für die 9. Klassen, die Teilnahme von allnatura an der schuleigenen Berufsmesse sowie gemeinsame Projekte im Rahmen der Ausbildungs- und Berufsorientierung. Auch eine gegenseitige Unterstützung bei Veranstaltungen ist Teil der Kooperation.
Den Auftakt bildete die Teilnahme von allnatura an der Hausmesse der Schule am 23. Juli. Weitere Aktionen sind bereits in Planung.
Mit dieser Partnerschaft unterstreicht allnatura sein regionales Engagement und seine Verantwortung gegenüber der jungen Generation.
Mittellange Fassung - 1.273 Zeichen mit Leerzeichen
Die allnatura Vertriebs GmbH & Co. KG mit Sitz in Heubach und die Dietrich Bonhoeffer Realschule in Bettringen haben im Juli eine Bildungspartnerschaft geschlossen. Die Kooperation verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg der beruflichen Orientierung gezielt zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft aktiv zu gestalten.
Im Rahmen der Partnerschaft sind verschiedene Maßnahmen geplant: Dazu gehören regelmäßige Bewerbungstrainings für die 9. Klassen, bei denen die Jugendlichen praxisnahe Tipps zur Vorbereitung auf das Berufsleben erhalten. Außerdem wird allnatura künftig an der schuleigenen Berufsmesse teilnehmen, um den direkten Austausch mit potenziellen Auszubildenden zu ermöglichen. Weitere gemeinsame Projekte rund um Ausbildung und Berufsorientierung sowie eine gegenseitige Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen runden die Kooperation ab.
Der offizielle Startschuss fiel am 23. Juli mit der Teilnahme von allnatura an der Hausmesse der Dietrich-Bonhoeffer-Schule.
Mit dieser Partnerschaft stärkt allnatura nicht nur den regionalen Bezug, sondern auch sein Engagement für die Förderung junger Menschen auf dem Weg in die Berufswelt.
Langfassung - 2.155 Zeichen mit Leerzeichen
Die allnatura Vertriebs GmbH & Co. KG mit Sitz in Heubach und die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in Bettringen haben im Juli eine Bildungspartnerschaft geschlossen, die jungen Menschen frühzeitig praxisnahe Einblicke in die Berufswelt ermöglichen soll. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler nachhaltig bei der Berufsorientierung zu unterstützen und ihnen konkrete Perspektiven für ihren beruflichen Weg aufzuzeigen.
Im Mittelpunkt der Vereinbarung stehen gezielte Maßnahmen, die sowohl praktische Kompetenzen fördern als auch den Kontakt zur Arbeitswelt stärken. Geplant sind unter anderem regelmäßig stattfindende Bewerbungstrainings für die 9. Klassen. Dabei erhalten die Jugendlichen fundierte Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und trainieren Bewerbungssituationen unter realistischen Bedingungen. allnatura wird zudem künftig ein fester Bestandteil der schuleigenen Berufsmesse sein und dort über Ausbildungsangebote und Einstiegsmöglichkeiten informieren.
Darüber hinaus umfasst die Partnerschaft eine intensive Zusammenarbeit bei Schulprojekten und Veranstaltungen, die das Thema Berufsorientierung behandeln. Der Austausch soll nicht nur informativ, sondern auch motivierend wirken und die Jugendlichen in ihrer Entscheidungsfindung unterstützen. Durch die enge Kooperation mit einem regionalen Unternehmen erhalten die Schülerinnen und Schüler einen unmittelbaren Zugang zur Praxis und können erste berufliche Kontakte knüpfen.
Der offizielle Startschuss für die Partnerschaft fiel am 23. Juli mit der Teilnahme von allnatura an der Hausmesse der Schule.
Die Partnerschaft ist Ausdruck eines gemeinsamen Verständnisses dafür, wie wichtig die Verbindung zwischen schulischer Bildung und beruflicher Praxis ist. Beide Seiten sehen in der Kooperation eine wertvolle Chance, die jungen Menschen bei der Berufsfindung zu begleiten und gleichzeitig die Region als attraktiven Wirtschafts- und Ausbildungsstandort zu stärken.
Weitere gemeinsame Aktivitäten sind bereits in Planung, um die Zusammenarbeit stetig auszubauen und langfristig zu etablieren.
