Tipps zur Pflege von allnatura-Polsterstoffen, Fleckentfernung
Allgemeine Hinweise:

- Wie alle Materialien des täglichen Gebrauchs bedürfen auch Möbelstoffe einer regelmäßigen Pflege, da diese einer ständigen Staub- und Kontakt-Verschmutzung unterliegen. Ganz allgemein sollte man Verschmutzungen nicht zu intensiv werden lassen, um die Reinigungs-Maßnahmen nicht zu erschweren und die Haltbarkeit zu verlängern.
Richtige Pflege und Reinigung erhalten den Gebrauchswert Ihrer Polstermöbel. - Bei hellen Farben ist die sichtbare Verschmutzung größer als bei dunklen. Aus diesem Grund sollten hellere Bezüge je nach Intensität der Benutzung in kürzeren, regelmäßigen Abständen einer Reinigung unterzogen werden, z.B. durch Absaugen mit aufgesetzter glatter Polsterdüse (ohne Borsten).
Regelmäßige Pflege und Zwischenreinigung:
- Bei abnehmbaren Bezügen sind waschbare Stoffe empfehlenswert. Diese können einer schonenden Hand- oder Maschinenwäsche (30 °C) unterzogen werden. Nicht schleudern, möglichst im Schatten trocknen.
- Generell empfehlen wir Ihnen allerdings die Bezüge in die Reinigung zu geben, da dort ein besserer Umgang mit solch großen Bezügen gewährleistet ist. Hierbei beachten Sie bitte diese Hinweise zur Reinigungsweise: P-schonend (Perchlorethylen), nicht chloren!
- Bei Artikeln aus Naturfasern (Baumwolle, Leinen etc.) ist ein möglicher geringer Einsprung bei der Wäsche zu berücksichtigen.
Hinweise zu geeigneten Pflegemethoden:
- Generell sollten Sie das verschmutzte Möbelteil immer ganzflächig behandeln.
- Bürsten - mit weicher Bürste (z.B. Kleiderbürste) abbürsten
- Saugen - mit glatter Polsterdüse (ohne Borsten) absaugen
- Abreiben - mit feuchtem Leder (leichter Druck) abreiben
- Shampoo - nur in Verbindung als lauwarme Lösung mit Wasser verwenden
Fleckentfernung:
- Grundsätzlich sollte die Fleckenentfernung die Arbeit des Polsterreinigers sein. Möchten Sie es dennoch selbst versuchen, sollten Sie zunächst an einer verdeckten Stelle eine Probe durchführen. Vorsicht! Durch Reiben kann sich die Oberfläche des Stoffes verändern.
- Feuchte Flecken mit saugfähigem Tuch oder Papier abtupfen, nicht in den Stoff rein reiben!
Wasserlösliche Flecken
- Blut, Ei, Kot, Urin
- Mit kaltem Wasser, evtl. mit Lösung aus Shampoo und Wasser nachbehandeln. Kein heißes Wasser verwenden, da Eiweiß gerinnt.
- Erbrochenes, Gemüse, Kaffee mit Milch, Kakao, Kopierstift, Kugelschreiber, Lippenstift, Marmelade, Mayonnaise, Milch, Parfüm, Ruß, Sahne, Schimmelflecken, Schuhcreme, Senf, Soßen, Suppen, Tinte
- Mit lauwarmer Lösung aus Shampoo und Wasser behandeln. Ist der Fleck damit nicht zu beseitigen, so kann nach dem Trocknen mit Spiritus bzw. Waschbenzin oder Flecken-Entferner nachbehandelt werden.
- Beeren, Bier, Cola-Getränke, Fruchtsäfte, Kaffee, Limonade, Spirituosen, Tee, Zucker, zuckerhaltige Flecken
- Nicht eintrocknen lassen, sofort mit lauwarmer Lösung aus Shampoo und Wasser behandeln.
Wasserunlösliche Flecken
- Alleskleber, Nagellack, Bohnerwachs, Butter, Farbe (Lack), Fett, Gras, Haarfarbe, Harz, Kohle, Öl, Schuhcreme, Teer
- Mit Lösemitteln wie Waschbenzin, Spiritus oder handelsüblichen Fleckenwasser behandeln.
- Kerzenwachs
- Nicht mit Bügeleisen arbeiten! So weit wie möglich zerbröckeln und vorsichtig abheben und dann mit Waschbenzin u.U. mehrmals nachbehandeln.
- Kaugummi, Knetgummi, gealtertes Blut, Rost
- Den Fachmann befragen!
Hier kommen Sie direkt auf unser Sortiment
Polstermöbel
Hier finden Sie eine große Auswahl an Polstermöbel und Schlafsofas, die sich ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellen lassen. Wählen Sie aus vielen wohnlichen Stoffen und Farben Ihren Favoriten. Bezugsmuster senden wir Ihnen gerne zu.
Futon-Schlafsofas
Mit einem Futon-Schlafsofa haben Sie einen flexiblen Begleiter für alle Situationen. Ob als bequemes Sofa für gemütliche Fernsehabende mit Familien und Freunden oder auch mal als komfortables Nachtlager für liebe Gäste - mit den modernen Futon-Schlafsofas sind Sie für alles gerüstet.
Bürostühle
Bringen Sie mit unseren ergonomischen Bürostühlen "Made in Germany" Bewegung in Ihren Büroalltag. Die bequemen Schreibtischstühle ermöglichen dynamisches, aktives Sitzen - Sie wechseln ganz intuitiv öfter mal die Sitzposition.
Bürohocker
Lassen Sie sich von diesen unkomplizierten Design-Bürohockern begeistern! Sie sitzen dynamisch und wechseln ganz intuitiv immer mal wieder Ihre Sitzposition. Damit stärken Sie spielerisch Ihren Rücken, bleiben aufrecht und geben Ihrem Atem Raum.
