Regeln für Ihren guten Schlaf - nützliche Tipps von allnatura

Regeln für den guten Schlaf!














Für ausreichend Ruhe, Dunkelheit und frische Luft im Schlafzimmer sorgen. Lärm stört den Schlaf genauso wie ein zu großer Lichteinfall. Übermäßig geheizte Schlafräume sind der Nachtruhe ebenso abträglich wie eiskalte Zimmer.


Im Bett fernsehen, arbeiten oder essen ist tabu. Sonst kann sich entwickeln, was Schlaftherapeuten oft bei ihren Patienten beobachten: Schon beim bloßen Anblick des Bettes steigt der Blutdruck.
Regel 3:
Dem einen fallen nach ein paar Seiten Lektüre schnell die Augen zu, den anderen macht ein spannendes Buch wieder so wach, dass er die ganze Nacht durchlesen könnte. Wer zur zweiten Gruppe gehört, liest also abends besser nicht im Bett.
Regel 4:
Hilfreich beim Einschlafen sind warme Füße und Hände. Ein Fußbad vor dem Einschlafen oder eine Wärmflasche wirken Wunder.
Regel 5:
Baldrian-, Hopfen- oder Melissentee sind ein guter Schlummertrunk. Auch warme Milch mit einem Löffel Honig hilft.
Regel 6:
Zu viel Alkohol am Abend dagegen tut unruhigen Schläfern nicht gut. Zwei Gläser können schon zu viel sein. Alkohol macht den Schlaf flach, man wacht häufiger auf.
Regel 7:
Vorsicht bei Kaffee und schwarzem Tee. Unter Umständen kann die Wirkung der Wachmacher acht Stunden anhalten. Bei nächtlichen Hitzewallungen raten Experten sogar zur Koffeinabstinenz. Manchmal ist Kaffee aber auch für Überraschungen gut. Bei älteren Menschen, die unter Durchblutungs-Störungen leiden, kann er ebenso beruhigend wirken wie bei niedrigem Blutdruck, allerdings in homöopathischen Dosen. Unser Tipp für solche Fälle: Vor dem Schlafen einen Krümel löslichen Kaffee auf der Zunge zergehen lassen.
Regel 8:
Vor dem Schlafengehen nicht rauchen, denn Zigaretten putschen auf.
Regel 9:
Um Elektrosmog zu vermeiden, empfiehlt es sich, dass alle strombetriebenen Geräte in mindestens zwei Meter Abstand zum Bett stehen. Netzbetriebene Wecker können durch solche mit Batterie ersetzt werden. Auch Geräte mit separaten Trafos - etwa Halogenlampen - erzeugen starke magnetische Wechselfelder.
