Härtegrade bei Kaltschaum-Matratzen von allnatura
Die nachfolgende Tabelle hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Härtegrads für Ihre Matratze.
Verwenden Sie den Rechner, um zu erfahren, bei welchem Körpergewicht Sie welches Liege-Empfinden erwarten können.
Dadurch finden alle, ob leicht- oder schwergewichtigen Personen und Jugendliche, ihre optimale Schlafunterlage und die richtige Körperabstützung.
Der Härtegrad wird durch unterschiedliche Raumgewichte und Stauchhärten im Rücken- und Taillenbereich beeinflusst.
Diese technischen Angaben finden Sie auch auf der jeweiligen Artikelseite.
Der Härtegrad "medium" ist auch für etwas "übergewichtige" Personen geeignet, die als Seitenschläfer (ev. noch mit breiteren Schultern) gerne etwas anschmiegsamer und flexibler schlafen wollen.
Der Härtegrad "firm" ist auch für Personen geeignet, die gerne etwas fester liegen wollen, da sie ausschließlich auf dem Bauch bzw. seitlich auf dem Bauch schlafen.
Auch bei einem Lattenrost mit "Mittelzonen-Verstärkung" können Sie den Härtegrad im Hüftbereich zusätzlich individuell einstellen - weicher oder härter - je nach persönlichem Liegegefühl und Körpergewicht.
Verwenden Sie den Rechner, um zu erfahren, bei welchem Körpergewicht Sie welches Liege-Empfinden erwarten können.
Für jedes Körpergewicht den richtigen Matratzen-Härtegrad
Wir bieten unsere Kaltschaum-Matratzen in unterschiedlichen Härtegraden an.Dadurch finden alle, ob leicht- oder schwergewichtigen Personen und Jugendliche, ihre optimale Schlafunterlage und die richtige Körperabstützung.
Der Härtegrad wird durch unterschiedliche Raumgewichte und Stauchhärten im Rücken- und Taillenbereich beeinflusst.
Diese technischen Angaben finden Sie auch auf der jeweiligen Artikelseite.
Liegegefühl auf Kaltschaum-Matratzen
Leichtgewicht | Mittelgewicht | Schwergewicht | |
---|---|---|---|
Dormisana-Basic firm |
zu fest | ||
Dormisana firm |
zu fest | ||
Dormistar firm |
zu fest | ||
Dormivera firm |
zu fest | ||
Dormivera-Maxima firm |
zu fest | ||
Dormisana-Basic medium |
|||
Dormisana medium |
|||
Dormistar medium |
|||
Dormivera medium |
|||
Dormivera-Maxima medium |
|||
Dormisana soft |
zu weich | ||
Dormistar soft |
zu weich | ||
Dormivera soft |
zu weich | ||
Dormivera-Maxima soft |
zu weich |
Empfehlung:
Wenn Sie nach dem internationalen Orthopädie-Leitsatz "je jünger, desto fester - je älter, desto weicher" Ihren Härtegrad auswählen, liegen Sie grundsätzlich richtig.- Leichtgewichts-Faustformel:
(Körpergröße in cm abzgl. 100) x 0,8
Wenn Ihr Körpergewicht niedriger als dieser Wert ist, gelten Sie als leichtgewichtig
- Mittelgewichts-Faustformel:
(Körpergröße in cm abzgl. 100) x 0,8
(Körpergröße in cm abzgl. 100) x 1,2
Wenn Ihr Körpergewicht zwischen diesen Werten liegt, gelten Sie als mittelgewichtig
- Schwergewichts-Faustformel:
(Körpergröße in cm abzgl. 100) x 1,2
Wenn Ihr Körpergewicht höher als dieser Wert ist, gelten Sie als schwergewichtig
Bitte beachten Sie:
Der Härtegrad "soft" ist auch für die Menschen geeignet, die gerne weicher liegen wollen oder müssen (z.B. bei schwerer Skoliose).Der Härtegrad "medium" ist auch für etwas "übergewichtige" Personen geeignet, die als Seitenschläfer (ev. noch mit breiteren Schultern) gerne etwas anschmiegsamer und flexibler schlafen wollen.
Der Härtegrad "firm" ist auch für Personen geeignet, die gerne etwas fester liegen wollen, da sie ausschließlich auf dem Bauch bzw. seitlich auf dem Bauch schlafen.
Auch bei einem Lattenrost mit "Mittelzonen-Verstärkung" können Sie den Härtegrad im Hüftbereich zusätzlich individuell einstellen - weicher oder härter - je nach persönlichem Liegegefühl und Körpergewicht.
Hier kommen Sie direkt auf unser Sortiment
