Massivholzbett "Arisa" - Schnäppchen 2127-12792

Einen Moment bitte.....
Zaubern Sie mit dem massiven Massivholzbett "Arisa" in skandinavischem Design eine gemütliche Atmosphäre in Ihr Schlafzimmer. Die einzigartige Maserung der edlen Wildeiche in Kombination mit dem raffiniert zurückgesetzten, dunkel abgesetzten unteren Rahmen bilden einen faszinierenden Kontrast.
Die schlanken, nach unten schmal zulaufenden Füße sind schräg angebracht und sorgen für eine leichte Optik. Das präzise gefertigte Kopfteil ist komfortabel nach hinten geneigt und macht Lust auf ein gemütliches Frühstück im Bett. Lesen Sie doch auch einfach Ihre Tageszeitung morgens in kuscheliger Umgebung oder schmökern Sie in Ihrer Lieblingslektüre. Verbringen Sie in "Arisa" traumhafte Nächte und starten Sie erholt in den neuen Tag.
Zu den Schadstoff-Prüfungen der einzelnen Rohstoffe:
- Produktbeschreibung
- Produktbeschreibung
- Produktbeschreibung
- Technische Infos
- Technische Infos
- Technische Infos
- Ökologie & Qualität
- Ökologie & Qualität
- Ökologie & Qualität
- Kundenmeinungen
- Ergänzende Videos
Material und Verarbeitung
- aus massivem Wildeichenholz, aufwändig stabverleimt mit durchgehender Lamelle
- Oberfläche wahlweise geölt oder bianco (mit dezentem weißem Schimmer)
Optik
- optisch leichtes Massivholz in skandinavischem Design
- zurückgesetzter, dunkel abgesetzter unterer Rahmen für faszinierenden Kontrast
- durchgängiges Kopfteil mit seitlichen Abschlussleisten
- schräg angebrachte, nach unten schmal zulaufende Füße
Ausführung
- Kopfteil bequem geneigt
- in 4 Breiten erhältlich
Bemerkungen
- Anlieferung zerlegt
- Matratze und Lattenrost nicht im Lieferumfang enthalten
- Bett auch für Matratzen in Komforthöhe passend
- generell nicht lieferbar:
- Sonderanfertigungen jeglicher Art
- weitere Größen/Maße, Holzarten oder Oberflächen-Behandlungen
- Holzmuster - erfahren Sie mehr in unseren FAQ
Material und Verarbeitung
- aus massivem Wildeichenholz, aufwändig stabverleimt mit durchgehender Lamelle
- Oberfläche wahlweise geölt oder bianco (mit dezentem weißem Schimmer)
Optik
- optisch leichtes Massivholz in skandinavischem Design
- zurückgesetzter, dunkel abgesetzter unterer Rahmen für faszinierenden Kontrast
- durchgängiges Kopfteil mit seitlichen Abschlussleisten
- schräg angebrachte, nach unten schmal zulaufende Füße
Ausführung
- Kopfteil bequem geneigt
- in 4 Breiten erhältlich
Bemerkungen
- Anlieferung zerlegt
- Matratze und Lattenrost nicht im Lieferumfang enthalten
- Bett auch für Matratzen in Komforthöhe passend
- generell nicht lieferbar:
- Sonderanfertigungen jeglicher Art
- weitere Größen/Maße, Holzarten oder Oberflächen-Behandlungen
- Holzmuster - erfahren Sie mehr in unseren FAQ
Material und Verarbeitung
- aus massivem Wildeichenholz, aufwändig stabverleimt mit durchgehender Lamelle
- Oberfläche wahlweise geölt oder bianco (mit dezentem weißem Schimmer)
Optik
- optisch leichtes Massivholz in skandinavischem Design
- zurückgesetzter, dunkel abgesetzter unterer Rahmen für faszinierenden Kontrast
- durchgängiges Kopfteil mit seitlichen Abschlussleisten
- schräg angebrachte, nach unten schmal zulaufende Füße
Ausführung
- Kopfteil bequem geneigt
- in 4 Breiten erhältlich
Bemerkungen
- Anlieferung zerlegt
- Matratze und Lattenrost nicht im Lieferumfang enthalten
- Bett auch für Matratzen in Komforthöhe passend
- generell nicht lieferbar:
- Sonderanfertigungen jeglicher Art
- weitere Größen/Maße, Holzarten oder Oberflächen-Behandlungen
- Holzmuster - erfahren Sie mehr in unseren FAQ
Maße
- Bettrahmenhöhe 40 cm
- Kopfteilhöhe 82 cm
- Höhe Unterkante Bett 22 cm
- Außenmaße B + 7 cm, L + 19 cm
- Einlegetiefe
Einlegetiefe
Beim Kauf eines Bettes ist es wichtig, die Matratzen-Einlegetiefe des favorisierten Bettmodells zu prüfen. Hierbei ist es sinnvoll, dass Lattenrost und Matratze ausreichend Platz im Bettrahmen finden.
Wichtige Hinweise:
Bitte wählen Sie das Bett, die Matratze und den Lattenrost so aus, dass die Matratze mindestens 4 cm Halt im Bettrahmen hat.
- Sollte die Matratze zu stark im Bettrahmen "verschwinden", d.h. in den Bettrahmen einsinken, ergibt sich die Problematik, dass Sie beim Einsteigen ins Bett sehr unangenehm ein Stück Holz spüren - den Bettrahmen nämlich.
- In diesem Falle schlagen wir vor, beim Bett die seitlichen Auflageleisten und den Mittelholm durch einfache Leisten, die Sie in jedem Baumarkt bekommen können, "aufzudoppeln" und so die Einlegetiefe zu verringern.
- Ideal ist es, wenn die Matratze um ca. 30 - 50 % der Gesamthöhe im Bettrahmen versinkt.
Empfehlung bei geringer Einlegetiefe:
- Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.
- Bei Betten mit einer Einlegetiefe von 10 cm oder weniger empfehlen wir "Standardflex-Flachrahmen".
Holzart der Auflagenleiste:
- Bei nicht sichtbarem Holz, bzw. Konstruktionsholz, wie es z.B. für Auflagenleisten und Mittelholm in einem Eichen- oder Buchenbett verwendet wird, kann durchaus Nadelholz verwendet werden, um ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Die Stabilität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Holzstärke
- Rahmen 30 mm
- Kopfteil 20 mm
- Bettfüße 40 mm
Weitere Angaben
- durchgehende Lattenrost-Auflageleiste
- Lattenrost bitte nicht mit dem Bett verschrauben
- Mittelholm ab 160 cm Breite
Maße
- Bettrahmenhöhe 40 cm
- Kopfteilhöhe 82 cm
- Höhe Unterkante Bett 22 cm
- Außenmaße B + 7 cm, L + 19 cm
- Einlegetiefe
Einlegetiefe
Beim Kauf eines Bettes ist es wichtig, die Matratzen-Einlegetiefe des favorisierten Bettmodells zu prüfen. Hierbei ist es sinnvoll, dass Lattenrost und Matratze ausreichend Platz im Bettrahmen finden.
Wichtige Hinweise:
Bitte wählen Sie das Bett, die Matratze und den Lattenrost so aus, dass die Matratze mindestens 4 cm Halt im Bettrahmen hat.
- Sollte die Matratze zu stark im Bettrahmen "verschwinden", d.h. in den Bettrahmen einsinken, ergibt sich die Problematik, dass Sie beim Einsteigen ins Bett sehr unangenehm ein Stück Holz spüren - den Bettrahmen nämlich.
- In diesem Falle schlagen wir vor, beim Bett die seitlichen Auflageleisten und den Mittelholm durch einfache Leisten, die Sie in jedem Baumarkt bekommen können, "aufzudoppeln" und so die Einlegetiefe zu verringern.
- Ideal ist es, wenn die Matratze um ca. 30 - 50 % der Gesamthöhe im Bettrahmen versinkt.
Empfehlung bei geringer Einlegetiefe:
- Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.
- Bei Betten mit einer Einlegetiefe von 10 cm oder weniger empfehlen wir "Standardflex-Flachrahmen".
Holzart der Auflagenleiste:
- Bei nicht sichtbarem Holz, bzw. Konstruktionsholz, wie es z.B. für Auflagenleisten und Mittelholm in einem Eichen- oder Buchenbett verwendet wird, kann durchaus Nadelholz verwendet werden, um ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Die Stabilität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Holzstärke
- Rahmen 30 mm
- Kopfteil 20 mm
- Bettfüße 40 mm
Weitere Angaben
- durchgehende Lattenrost-Auflageleiste
- Lattenrost bitte nicht mit dem Bett verschrauben
- Mittelholm ab 160 cm Breite
Maße
- Bettrahmenhöhe 40 cm
- Kopfteilhöhe 82 cm
- Höhe Unterkante Bett 22 cm
- Außenmaße B + 7 cm, L + 19 cm
- Einlegetiefe
Einlegetiefe
Beim Kauf eines Bettes ist es wichtig, die Matratzen-Einlegetiefe des favorisierten Bettmodells zu prüfen. Hierbei ist es sinnvoll, dass Lattenrost und Matratze ausreichend Platz im Bettrahmen finden.
Wichtige Hinweise:
Bitte wählen Sie das Bett, die Matratze und den Lattenrost so aus, dass die Matratze mindestens 4 cm Halt im Bettrahmen hat.
- Sollte die Matratze zu stark im Bettrahmen "verschwinden", d.h. in den Bettrahmen einsinken, ergibt sich die Problematik, dass Sie beim Einsteigen ins Bett sehr unangenehm ein Stück Holz spüren - den Bettrahmen nämlich.
- In diesem Falle schlagen wir vor, beim Bett die seitlichen Auflageleisten und den Mittelholm durch einfache Leisten, die Sie in jedem Baumarkt bekommen können, "aufzudoppeln" und so die Einlegetiefe zu verringern.
- Ideal ist es, wenn die Matratze um ca. 30 - 50 % der Gesamthöhe im Bettrahmen versinkt.
Empfehlung bei geringer Einlegetiefe:
- Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.Einlegetiefe von MatratzenBei der Wahl des Bettinnenlebens und der Matratzenhöhe sollten Sie auf diese Faktoren achten.
- Bei Betten mit einer Einlegetiefe von 10 cm oder weniger empfehlen wir "Standardflex-Flachrahmen".
Holzart der Auflagenleiste:
- Bei nicht sichtbarem Holz, bzw. Konstruktionsholz, wie es z.B. für Auflagenleisten und Mittelholm in einem Eichen- oder Buchenbett verwendet wird, kann durchaus Nadelholz verwendet werden, um ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Die Stabilität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Holzstärke
- Rahmen 30 mm
- Kopfteil 20 mm
- Bettfüße 40 mm
Weitere Angaben
- durchgehende Lattenrost-Auflageleiste
- Lattenrost bitte nicht mit dem Bett verschrauben
- Mittelholm ab 160 cm Breite
Regelmäßige Schadstoffprüfung
Die Rohstoffe für unsere Produkte werden in regelmäßigen Abständen von einer unabhängigen Prüfstelle nach schärfsten Richtlinien auf mögliche Schadstoffe untersucht: Schadstoff-AnalysenProduktion in der Europäischen Union
Diese hochwertigen Möbelstücke werden von europäischen Traditionsunternehmen gefertigt. Das hilft, unnötigen weltweiten Transport-Tourismus zu vermeiden und die Gemeinschaft zu stärken.Biologische Oberflächen-Behandlung und natürliche Holzpflege
Dieses Möbelstück hat eine Oberflächen-Behandlung erhalten, die das Holz schützt, aber trotzdem atmen lässt. Die verwendeten Öle, Wachse und Farben belasten bei der Herstellung die Umwelt nicht. Mehr InfosRegelmäßige Schadstoffprüfung
Die Rohstoffe für unsere Produkte werden in regelmäßigen Abständen von einer unabhängigen Prüfstelle nach schärfsten Richtlinien auf mögliche Schadstoffe untersucht: Schadstoff-AnalysenProduktion in der Europäischen Union
Diese hochwertigen Möbelstücke werden von europäischen Traditionsunternehmen gefertigt. Das hilft, unnötigen weltweiten Transport-Tourismus zu vermeiden und die Gemeinschaft zu stärken.Biologische Oberflächen-Behandlung und natürliche Holzpflege
Dieses Möbelstück hat eine Oberflächen-Behandlung erhalten, die das Holz schützt, aber trotzdem atmen lässt. Die verwendeten Öle, Wachse und Farben belasten bei der Herstellung die Umwelt nicht. Mehr InfosRegelmäßige Schadstoffprüfung
Die Rohstoffe für unsere Produkte werden in regelmäßigen Abständen von einer unabhängigen Prüfstelle nach schärfsten Richtlinien auf mögliche Schadstoffe untersucht: Schadstoff-AnalysenProduktion in der Europäischen Union
Diese hochwertigen Möbelstücke werden von europäischen Traditionsunternehmen gefertigt. Das hilft, unnötigen weltweiten Transport-Tourismus zu vermeiden und die Gemeinschaft zu stärken.Biologische Oberflächen-Behandlung und natürliche Holzpflege
Dieses Möbelstück hat eine Oberflächen-Behandlung erhalten, die das Holz schützt, aber trotzdem atmen lässt. Die verwendeten Öle, Wachse und Farben belasten bei der Herstellung die Umwelt nicht. Mehr InfosHinweis zu den Bewertungen
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen. Wir behalten uns vor, Bewertungen nicht zu veröffentlichen, wenn sie Beleidigungen oder personenbezogene Daten enthalten oder offensichtlich den falschen Produkten zugeordnet sind.
Videos
Videos
So entsteht Ihr allnatura-Massivholzbett
Sehen Sie hier, wie Ihr ganz persönliches Bett erst nach Auftragseingang speziell für Sie angefertigt wird.
Video ansehenEinlegetiefe von Matratzen
Hier zeigen wir Ihnen, welche Matratzenhöhe die richtige ist und auf welche Faktoren Sie achten sollten.
Video ansehen